News

Niederlande: Spekulationen um Apple-Pay-Start am 20. März

Ein Blick auf die Landkarte weiter unten zeigt: Europa ist gespalten. In jene Länder, die Apple Pay unterstützen und jene, die noch darauf warten. Gut, das ist jetzt vielleicht ein wenig gar dramatisch formuliert, aber die Apple-Pay-Grenze könnte sich bald ein wenig verschieben. Denn wie aus den Niederlanden zu hören ist, könnte der Dienst dort bereits am 20. März an den Start gehen.

Apple Pay bei Bunq

Das spekuliert zumindest das niederländische Apple-Portal iCulture. Denn seit kurzem findet sich auf der offiziellen Liste der unterstützenden Banken auch ein niederländisches Institut. Denn die Smartphone-Bank Bunq, die auch in Italien tätig ist, unterstützt dort nun Apple Pay. iCulture hat daraufhin bei Bunq nachgefragt, wie es denn um Apple Pay direkt in den Niederlanden steht.

Pressekonferenz am 20. März

Die Antwort ist ungewöhnlich verdächtig. Denn Bunq gibt an, dass man aufgrund von Vereinbarungen mit einer nicht näher genannten Partei vor dem 20. März dazu nichts sagen dürfe. Passend dazu hat Bunq für diesen Tag auch eine Pressekonferenz angekündigt.  Weitere Fragen dazu wollte die Bank nicht beantworten. Alles nur Zufall oder gar eine falsche Fährte? Wir werden bald mehr wissen.

Warten…

Inzwischen muss man aber recht vorsichtig sein, was die Ankündigung eines eventuellen Apple-Pay-Starts anbelangt. Für Deutschland gab es inzwischen schon mehrmals angeblich sehr konkrete Termine, die bis jetzt alle verstrichen sind. Es heißt also: Weiter warten. Aber bald wird es sicher soweit sein, die Hoffnung lebt!

Via iCulture

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen