News

Niederlande: Spekulationen um Apple-Pay-Start am 20. März

Ein Blick auf die Landkarte weiter unten zeigt: Europa ist gespalten. In jene Länder, die Apple Pay unterstützen und jene, die noch darauf warten. Gut, das ist jetzt vielleicht ein wenig gar dramatisch formuliert, aber die Apple-Pay-Grenze könnte sich bald ein wenig verschieben. Denn wie aus den Niederlanden zu hören ist, könnte der Dienst dort bereits am 20. März an den Start gehen.

Apple Pay bei Bunq

Das spekuliert zumindest das niederländische Apple-Portal iCulture. Denn seit kurzem findet sich auf der offiziellen Liste der unterstützenden Banken auch ein niederländisches Institut. Denn die Smartphone-Bank Bunq, die auch in Italien tätig ist, unterstützt dort nun Apple Pay. iCulture hat daraufhin bei Bunq nachgefragt, wie es denn um Apple Pay direkt in den Niederlanden steht.

Pressekonferenz am 20. März

Die Antwort ist ungewöhnlich verdächtig. Denn Bunq gibt an, dass man aufgrund von Vereinbarungen mit einer nicht näher genannten Partei vor dem 20. März dazu nichts sagen dürfe. Passend dazu hat Bunq für diesen Tag auch eine Pressekonferenz angekündigt.  Weitere Fragen dazu wollte die Bank nicht beantworten. Alles nur Zufall oder gar eine falsche Fährte? Wir werden bald mehr wissen.

Warten…

Inzwischen muss man aber recht vorsichtig sein, was die Ankündigung eines eventuellen Apple-Pay-Starts anbelangt. Für Deutschland gab es inzwischen schon mehrmals angeblich sehr konkrete Termine, die bis jetzt alle verstrichen sind. Es heißt also: Weiter warten. Aber bald wird es sicher soweit sein, die Hoffnung lebt!

Via iCulture

Martin Wendel

Neueste Artikel

Pegatron warnt vor leeren Regalen in den USA aufgrund neuer US-Zölle

Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…

29. April 2025

Apple unter Druck: Investoren fordern Klarheit zu Zöllen und KI-Strategie

Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)

29. April 2025

Apple streicht geplante Anti-Reflex-Beschichtung für iPhone 17 Pro

Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)

29. April 2025

Apple veröffentlicht Beta 4 für visionOS 2.5, watchOS 11.5 und tvOS 18.5

Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)

29. April 2025

macOS Sequoia 15.5 Beta 4: Apple bringt neues Update für Entwickler:innen

Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)

29. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 4

Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)

29. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen