Seit einigen Wochen gibt es Gerüchte, seit heute ist es Gewissheit. Die EU hat Apple offiziell aufgrund der NFC-Beschränkungen ermahnt.
Das Thema selbst ist so alt wie Apple Pay. Apple lässt nur seine eigene Bezahllösung auf seine Hardware, respektive die NFC-Chips darin, zugreifen. Viele Banken liefen dagegen Sturm, bisherige Versuche hier eine Öffnung zu erzielen, blieben aber erfolglos. Heute hat die EU Apple offiziell aufgrund dieser NFC-Beschränkungen ermahnt.
Mit iOS 12 hat Apple den NFC-Chip zwar für einige Anwendungen geöffnet, Bezahldienste von Drittanbietern erhalten immer noch keinen Zugriff. Wesentliche NFC-Funktionen sind beschränkt, andere erfordern häufig, dass die App zwingend im Vordergrund laufen muss. Margrethe Verstager bestätigte die Zustellung einer Beschwerde gegen Apple heute selbst auf Twitter.
Generell wird Apple nicht müde vor der Öffnung diverser Funktionen zu warnen. Auch die Beschränkungen bei der NFC-Schnittstelle seien ein wesentlicher Teil der Sicherheit. Die Konkurrenz bei Android geht weniger restriktiv vor, Meldungen zu enorm umgreifenden Betrugsfällen gibt es von dort aber keine.
Via Twitter
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen