Kategorien: News

Nextcloud übernimmt Roundcube

Nextcloud, ein Anbieter von Open-Source-Software für Cloud-Speicher, hat die Übernahme von Roundcube, einem webbasierten E-Mail-Client, bekannt gegeben. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in der Welt der Open-Source-Technologien.

Was ist Roundcube?

Roundcube ist ein Open-Source-IMAP-E-Mail-Client, der auf einem Standard-LAMPP-Server läuft. Er ermöglicht es Nutzer:innen, E-Mails über einen Webbrowser zu verwalten. Roundcube bietet Funktionen wie MIME-Unterstützung, Adressbuch, Ordnerverwaltung, Nachrichtensuche und Rechtschreibprüfung. Er steht in direkter Konkurrenz zu bekannten Webmail-Diensten wie Gmail oder GMX.

Roundcube hat sich als eine verlässliche und benutzerfreundliche Lösung für E-Mail-Management etabliert. Seine Open-Source-Natur ermöglicht es Nutzer:innen, ihre digitale Kommunikation unabhängig von großen Technologieunternehmen zu gestalten. Dies fördert die digitale Autonomie und Datenschutz.

Nextclouds Pläne

Nextcloud plant, kurzfristig mehr Mitarbeiter:innen einzustellen. Ziel ist es, die Entwicklung von des Email-Programms weiter voranzutreiben. Beide Dienste sollen als Alternativen zu den Angeboten großer Technologieunternehmen dienen.

Interessanterweise haben beide Unternehmen klargestellt, dass es zunächst keine direkte Verschmelzung der Dienste geben wird. Nextcloud Mail, der standardmäßige E-Mail-Client in Nextcloud, wird weder durch Roundcube ersetzt noch umgekehrt. Beide Dienste werden weiterhin getrennt betrieben.

Ausblick und Bedeutung für Nutzer:innen

Diese Übernahme könnte für Nutzer:innen von Open-Source-Software bedeutsam sein. Sie verspricht verbesserte Funktionen und mehr Unterstützung für Roundcube. Gleichzeitig bleibt die Unabhängigkeit beider Dienste erhalten. Dies könnte die Attraktivität von Open-Source-Lösungen im Vergleich zu etablierten, kommerziellen Angeboten steigern.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen