News

Nextcloud Talk: Die DSGVO-konforme Open-Source-Alternative zu Microsoft Teams

Die Nachfrage nach datenschutzfreundlicher Kollaborationssoftware wächst stetig, insbesondere seit der Corona-Pandemie. Mit Nextcloud Talk bietet Nextcloud nun eine Open-Source-Lösung an, die als direkte Alternative zu Microsoft Teams positioniert wird. Im Rahmen des „Paris“-Releases hat Nextcloud die Plattform umfassend erweitert und mit neuen Funktionen ausgestattet, um den wachsenden Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden.

Datenschutz und Anpassungsfähigkeit als Kernmerkmale

Nextcloud Talk überzeugt durch seinen Fokus auf Datenschutz und Flexibilität. Die Lösung ist vollständig DSGVO-konform und kann sowohl On-Premise als auch über lokale Cloud-Anbieter betrieben werden. Damit behält jedes Unternehmen die volle Kontrolle über seine Daten. Die Plattform eignet sich für Chats, Videokonferenzen, Webinare und sogar kollaborative Projekte. Dank Open-Source-Technologie lässt sich Nextcloud Talk nahtlos in bestehende Systeme integrieren und individuell anpassen.

Neue Funktionen und KI-gestützte Features

Mit dem neuesten Update erweitert Nextcloud Talk seine Funktionalitäten erheblich. Eine neue Desktop-App ermöglicht eine verbesserte Integration und erleichtert Benachrichtigungen sowie die Nutzung ohne Browser. Zu den Highlights gehören:

  • Interaktives Whiteboard: Ideal für gemeinsames Brainstorming.
  • KI-gestützte Tools: Automatische Zusammenfassungen von Videokonferenzen oder Chat-Verläufen und das Erstellen von To-do-Listen.
  • Dokumentenbearbeitung in Echtzeit: Direkte Zusammenarbeit an Dokumenten innerhalb von Chats oder Videocalls.
  • Widgets im Chat: Einbinden von Kalendern, Aufgabenlisten und mehr.
  • Umfragen und E-Mail-Einladungen: Verbessern die Organisation und Planung von Meetings.
  • Automatisches Beenden von Anrufen: Praktisch, um zeitliche Vorgaben einzuhalten.

Warum Nextcloud Talk?

Nextcloud Talk hebt sich durch seine vollständige Datenhoheit, Flexibilität und umfangreiche Funktionen von anderen Kollaborationstools ab. Besonders Unternehmen, die Wert auf Datenschutz legen, finden in Nextcloud Talk eine attraktive Alternative. Die Möglichkeit, die Plattform lokal zu hosten, bietet zusätzlich Sicherheit und Unabhängigkeit von Drittanbietern,

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU Stoppt Pläne zur Regulierung von Technologiepatenten, KI-Haftung und Online-Datenschutz

Die Europäische Kommission hat überraschend drei geplante Regulierungsvorhaben gestoppt. Weder die Regulierung von Technologiepatenten, noch die KI-Haftungsrichtlinie oder die Verschärfung…

12. Februar 2025

Lautsprecherproblem bei der Apple Watch Series 10

Die Apple Watch Series 10, veröffentlicht im September 2024, begeistert mit innovativen Funktionen und neuen Designs – doch ein potenzielles…

12. Februar 2025

Digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes übertragen: Neue Option verfügbar

Apple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich…

12. Februar 2025

Pixelmator: Übernahme durch Apple offiziell abgeschlossen

Pixelmator ist nun offiziell ein Teil von Apple. Diese Übernahme wirft viele Fragen über die Zukunft der beliebten Bildbearbeitungsanwendung auf.…

12. Februar 2025

Apple Maps Übernimmt „Gulf of America“ – Bald Weltweiter Rollout

Nach Google Maps hat nun auch Apple Maps den Namen des Golfs von Mexiko für Nutzer:innen in den USA auf…

12. Februar 2025

Apple Kooperiert mit Alibaba für KI-Funktionen in China

Apple hat sich mit Alibaba zusammengeschlossen, um künstliche Intelligenz für iPhones in China bereitzustellen. Die Entscheidung beendet monatelange Unsicherheit über…

12. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen