Moderne Fahrzeuge besitzen immer mehr und größere Bildschirme in verschiedensten Formaten. Parallel wird eine Unterstützung von CarPlay von einem Großteil der KäuferInnen von Fahrzeugen erwartetet. In den USA ist die Verfügbarkeit von CarPlay für 79 Prozent gar kaufentscheidend, wie Apple angibt. Um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, wird CarPlay grundlegend überarbeitet. In Zusammenarbeit mit Autoherstellern startet die nächste Generation von CarPlay.
Anstatt nur den Bildschirm in der Mittelkonsole, können künftig auch andere Bildschirme im Fahrzeug von CarPlay angesprochen werden. Auf diesen werden dann nicht nur die üblichen vom bisherigen CarPlay bekannten Inhalte dargestellt, sondern vollkommen neue Inhalte und Widgets, die das iPhone teilweise direkt vom Bordcomputer des Fahrzeugs erhält – datenschutzfreundlich, wie Apple verspricht.
So können über das CarPlay-Interface jetzt auch übliche Cockpit-Informationen wie Geschwindigkeit oder die Tankanzeige dargestellt werden. Zudem können über das CarPlay-Interface zukünftig auch Fahrzeug-Funktionen wie die Klimaanlage oder das Radio gesteuert werden. Und das alles unabhängig davon, wie viele Bildschirme im Auto verbaut sind oder welches Layout sie haben. Apple setzt hier offenbar auf eine deutlich engere Abstimmung mit den Fahrzeugherstellern.
Wer sich schon darauf freut, ein solches Auto bald in der Garage stehen zu haben – wir müssen euch leider vertrösten. Erste Fahrzeuge die das neue CarPlay unterstützen, dürften erst Ende 2023 auf den Markt kommen.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen