News

Neuralink: Erster Mensch mit Gehirnchip von Elon Musks Firma

Ein bemerkenswerter medizinischer Fortschritt wurde erreicht: Neuralink, das Startup-Unternehmen von Milliardär Elon Musk, hat erfolgreich den ersten Gehirnchip in einen Menschen implantiert.

Dies gab das Unternehmen am Sonntag bekannt. Laut Elon Musk erholt sich der Patient gut von dem Eingriff. Die ersten Ergebnisse der Implantation seien vielversprechend und zeigten eine erfolgreiche Erkennung von Neuronenaktivität, wie Musk auf der Social-Media-Plattform X mitteilte. Diese Information wurde zuerst von Reuters berichtet.

Durchbruch in der Gehirn-Computer-Schnittstelle

Neuralink, bekannt für seine Pionierarbeit in der Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI), hat einen wichtigen Schritt in der Realisierung seiner ehrgeizigen Ziele gemacht. Die U.S. Food and Drug Administration erteilte bereits im letzten Jahr die Genehmigung für diesen ersten humanen Test. Ziel des Unternehmens ist es, Patienten zu helfen, Lähmungen und andere neurologische Zustände zu überwinden.

Im September letzten Jahres begann Neuralink mit der Rekrutierung von Probanden für die Studie. Die Implantate, die aus „ultrafeinen“ Fäden bestehen, sollen Signale im Gehirn der Teilnehmer übertragen. Laut Neuralink zielt die erste Phase darauf ab, Menschen zu ermöglichen, einen Computerzeiger oder eine Tastatur allein mit ihren Gedanken zu steuern.

Produktname und Studiendetails

Das erste Produkt von Neuralink wird den Namen „Telepathie“ tragen, wie Musk in einem weiteren Beitrag erwähnte. Die sogenannte PRIME-Studie des Unternehmens ist ein Versuch, die Sicherheit des Implantats und des chirurgischen Roboters zu bewerten.

Sicherheitsbedenken und Marktwert

Trotz des Erfolgs sieht sich das Unternehmen mit Forderungen nach strengerer Überwachung seiner Sicherheitsprotokolle konfrontiert. Reuters berichtete früher in diesem Monat, dass Neuralink wegen Verstoßes gegen die Vorschriften des US-Verkehrsministeriums (DOT) hinsichtlich des Transports gefährlicher Materialien eine Geldstrafe erhalten hatte. Der Marktwert des Unternehmens lag im letzten Juni bei etwa 5 Milliarden Dollar. Ende November forderten vier Gesetzgeber die U.S. Securities and Exchange Commission auf, zu untersuchen, ob Musk Investoren hinsichtlich der Sicherheit der Technologie in die Irre geführt hat. Musk betonte jedoch in einem Social-Media-Beitrag am 10. September, dass „kein Affe aufgrund eines Neuralink-Implantats gestorben ist“ und erklärte, dass das Unternehmen „terminal kranke“ Affen für die Studie ausgewählt habe, um das Risiko für gesunde zu minimieren.

Zukunftsorientierte Technologie mit Herausforderungen

Die jüngsten Entwicklungen bei Neuralink markieren einen bedeutenden Fortschritt in der BCI-Technologie. Sie zeigen das Potenzial, das Leben von Menschen mit neurologischen Erkrankungen zu verbessern. Jedoch bleiben Fragen hinsichtlich der Sicherheit und ethischen Implikationen dieser Technologie bestehen. Wie Neuralink und Elon Musk diese Herausforderungen bewältigen werden, bleibt abzuwarten.

Quelle: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen