News

Neuralink: Erster Mensch mit Gehirnchip von Elon Musks Firma

Ein bemerkenswerter medizinischer Fortschritt wurde erreicht: Neuralink, das Startup-Unternehmen von Milliardär Elon Musk, hat erfolgreich den ersten Gehirnchip in einen Menschen implantiert.

Dies gab das Unternehmen am Sonntag bekannt. Laut Elon Musk erholt sich der Patient gut von dem Eingriff. Die ersten Ergebnisse der Implantation seien vielversprechend und zeigten eine erfolgreiche Erkennung von Neuronenaktivität, wie Musk auf der Social-Media-Plattform X mitteilte. Diese Information wurde zuerst von Reuters berichtet.

Durchbruch in der Gehirn-Computer-Schnittstelle

Neuralink, bekannt für seine Pionierarbeit in der Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI), hat einen wichtigen Schritt in der Realisierung seiner ehrgeizigen Ziele gemacht. Die U.S. Food and Drug Administration erteilte bereits im letzten Jahr die Genehmigung für diesen ersten humanen Test. Ziel des Unternehmens ist es, Patienten zu helfen, Lähmungen und andere neurologische Zustände zu überwinden.

Im September letzten Jahres begann Neuralink mit der Rekrutierung von Probanden für die Studie. Die Implantate, die aus „ultrafeinen“ Fäden bestehen, sollen Signale im Gehirn der Teilnehmer übertragen. Laut Neuralink zielt die erste Phase darauf ab, Menschen zu ermöglichen, einen Computerzeiger oder eine Tastatur allein mit ihren Gedanken zu steuern.

Produktname und Studiendetails

Das erste Produkt von Neuralink wird den Namen „Telepathie“ tragen, wie Musk in einem weiteren Beitrag erwähnte. Die sogenannte PRIME-Studie des Unternehmens ist ein Versuch, die Sicherheit des Implantats und des chirurgischen Roboters zu bewerten.

Sicherheitsbedenken und Marktwert

Trotz des Erfolgs sieht sich das Unternehmen mit Forderungen nach strengerer Überwachung seiner Sicherheitsprotokolle konfrontiert. Reuters berichtete früher in diesem Monat, dass Neuralink wegen Verstoßes gegen die Vorschriften des US-Verkehrsministeriums (DOT) hinsichtlich des Transports gefährlicher Materialien eine Geldstrafe erhalten hatte. Der Marktwert des Unternehmens lag im letzten Juni bei etwa 5 Milliarden Dollar. Ende November forderten vier Gesetzgeber die U.S. Securities and Exchange Commission auf, zu untersuchen, ob Musk Investoren hinsichtlich der Sicherheit der Technologie in die Irre geführt hat. Musk betonte jedoch in einem Social-Media-Beitrag am 10. September, dass „kein Affe aufgrund eines Neuralink-Implantats gestorben ist“ und erklärte, dass das Unternehmen „terminal kranke“ Affen für die Studie ausgewählt habe, um das Risiko für gesunde zu minimieren.

Zukunftsorientierte Technologie mit Herausforderungen

Die jüngsten Entwicklungen bei Neuralink markieren einen bedeutenden Fortschritt in der BCI-Technologie. Sie zeigen das Potenzial, das Leben von Menschen mit neurologischen Erkrankungen zu verbessern. Jedoch bleiben Fragen hinsichtlich der Sicherheit und ethischen Implikationen dieser Technologie bestehen. Wie Neuralink und Elon Musk diese Herausforderungen bewältigen werden, bleibt abzuwarten.

Quelle: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen