Den Anhang 122819 betrachten
Foto: JD Hancock (Quelle: Flickr)
Ein von mir verkauftes gebrauchtes Galaxy Note 3 fing an, beim geneigten Käufer rum zu spinnen. Es ging gelegentlich in eine so genannte Bootschleife. Kaum Neugestartet, stieg es aus und startete seinerseits neu. Das Ganze in unermüdlicher Wiederkehr. Lediglich ein beherztes Eingreifen lies dem Gerät dieses merkwürdige Verhalten abgewöhnen. Eine gelegentlich auftretende Fehlermeldung „Prozess system ist ausgelastet“ machte die Sache nicht wirklich einfacher.
Nun kann man hämisch sagen: „Mit iOS wäre das nicht passiert“. Sicher, das geht immer, ist aber für den armen und unwissenden Besitzer des teuren Smartphones nicht wirklich hilfreich. Was also tun. Dank der immerhin vorhandenen Fehlermeldung kann man ja wenigstens nach irgendetwas googeln. Und das Problem war schnell identifiziert: Im Netz klagen viele Nutzer über solche oder ganz ähnliche Probleme mit Android Version 4.4.2. auf einem Note 3.
Schön zu wissen, dass man nicht alleine ist. Schön auch die zahlreichen Ratschläge. Vom „Mach nen Wipe“ bis hin zu „Das Ding ist wohl hin“ war so ziemlich alles dabei. Ich gebe es zu, ich bin nicht der Android-Profi, daher kann ich nicht beurteilen, welcher der Ratschläge nun am sinnvollsten ist. Da die Situation auf dem besagten Gerät aber nicht besser wurde, warum auch ohne Maßnahmen, musste etwas passieren.
Was hier so einfach klingt war aber mit einigen Stolpersteinen verbunden. Die benötigte Software um das Firmware-Image auf das Gerät zu flashen, läuft nur unter Windows. Um an die Firmware-Datei selber heranzukommen, ist die Registrierung bei einem Portal nötig. Der Flashvorgang selber geht zwar an sich problemlos, treibt mir aber den Schweiß auf die Stirn. Nicht das aus dem teuren Smartphone ein netter Briefbeschwerer wird.
Am Ende ist alles glatt gegangen und sogar der Inhalt des Galaxy inkl. aller installierten Apps blieb erhalten. Einziger erkennbarer Unterschied ist das jüngere Build-Datum des Kernels. Bleibt also zu hoffen, dass die Kiste nun durchhält. Bisher tut sie es. Ich würde nicht gerne zum Android-Experten werden.
Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen