Apple plant für eine umfassende Neugestaltung des iPad-Lineup 2024. Ziel ist es, das Angebot übersichtlicher zu gestalten und gleichzeitig innovative Technologien einzuführen. Hier ein Überblick über die erwarteten Änderungen und Neuerungen.
Aktuell bietet Apple eine breite Palette an iPads an, darunter das iPad (10. Generation), das iPad mini, das iPad Air und das iPad Pro in zwei Größen. Diese Vielfalt soll reduziert werden, um mehr Klarheit für die Nutzer:innen zu schaffen. Mark Gurman von Bloomberg berichtet, dass Apple plant, stärker zwischen dem iPad Pro und iPad Air zu differenzieren. Das iPad Pro soll dabei als unmissverständliches High-End-Modell positioniert werden, mit einem neuen Design, OLED-Display, M3-Chip und einer neuen Aufnahme für das Magic Keyboard.
Die aktuelle Apple Pencil Familie trägt ebenfalls zur Verwirrung bei. Zukünftig könnte Apple die Kompatibilität seiner Stifte mit den verschiedenen iPad-Modellen vereinfachen, um eine konsistentere Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Neben der Überarbeitung des iPad Pro plant Apple laut Ross Young, CEO von Display Supply Chain Consultants, und anderen Quellen die Einführung eines größeren 12,9-Zoll-iPad Air. Dieses Modell würde die Lücke zwischen dem aktuellen 10,9-Zoll iPad Air und dem iPad Pro schließen. Es wird erwartet, dass das 12,9-Zoll iPad Air im März 2024 auf den Markt kommt, wobei das Gerät wahrscheinlich ein kostengünstigeres LCD-Panel beibehalten wird.
Für die nächsten iPad Pro Modelle wird allgemein erwartet, dass sie mit OLED-Displays ausgestattet sein werden. Diese Technologie würde eine verbesserte Bildqualität bieten und könnte zu einer Preiserhöhung im Vergleich zu den aktuellen Modellen führen.
Via Bloomberg
Cover via Dall-E
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen