Gerüchte zu iOS 17 nehmen Fahrt auf. Ein aktueller Leak auf Twitter behauptet, einen groben Überblick über Apples Pläne für iOS 17 zu geben, allerdings ohne viele konkrete Details.
Der Leak stammt von dem Twitter-Nutzer „analyst941“, der letztes Jahr einige Details zur Dynamic Island vor dem iPhone 14 Pro Launch korrekt geteilt hat. Dennoch hat dieser Nutzer keine langjährige Erfolgsgeschichte in Sachen Leaks. Die Unklarheit dieses Gerüchts lässt uns daran mehr als üblich zweifeln. Daher sollte man dieses Gerücht vorerst mit einer gehörigen Portion Skepsis behandeln.
In einem Twitter-Thread skizziert die Quelle eine Zusammenfassung von „allem“, was sie über „Neuerungen in iOS 17“ „weiß“.
Zunächst einmal behauptet die Quelle, dass iOS 17 alle iPhone-Modelle unterstützen wird, die bereits von iOS 16 unterstützt werden. Bei der Gerätekompatibilität von iPadOS 17 gibt es jedoch anscheinend noch Fragen. So könnten iPads mit den A9- und A10-Fusion-Chips dieses Jahr möglicherweise nicht mehr unterstützt werden. Apple wird in den nächsten zwei bis drei Wochen angeblich eine endgültige Entscheidung darüber treffen.
Laut Leak sind die Hauptmerkmale des Updates „Leistung, Effizienz, Stabilität und langfristige Unterstützung für ältere Geräte“. Einige der in Entwicklung befindlichen „neuen Funktionen“ sind:
Interessanterweise deutet der Leak darauf hin, dass Apple „aktive Widgets“ testet, die „Ein-Tipp-Buttons, Schieberegler und mehr“ bieten, um Widgets dynamischer zu gestalten. Diese Funktion ist jedoch „in der Testphase, aber keineswegs bestätigt“.
Leider bietet dieser Leak nicht mehr Informationen. Es skizziert einige allgemeine Bereiche, auf die sich Apple angeblich bei iOS 17 konzentriert, aber es fehlen konkrete Details. Wie bereits erwähnt, sollte man das Gerücht mit Vorsicht genießen. Apple wird iOS 17 offiziell in weniger als zwei Monaten auf der WWDC 2023 ankündigen. Bis dahin bleibt abzuwarten, welche der genannten Funktionen tatsächlich in der nächsten Version von Apples mobilem Betriebssystem enthalten sein werden.
Quelle: 9To5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen