Kategorien: NewsVision

Neues Update für Apple Vision Pro: visionOS 1.1 bringt MDM und mehr

Apple hat visionOS 1.1 für die Apple Vision Pro, veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, die insbesondere für die Early-Adopter des Geräts von Interesse sein dürften.

Mit der Einführung von visionOS 1.1 erhält Apple Vision Pro nun Unterstützung für E-Mail, Kontakte und Kalender im Unternehmensumfeld. Nutzer:innen, die ihre Headsets mit mobilen Gerätemanagement-Konten (MDM) verknüpft haben, können nun auf ihre Arbeits-E-Mails zugreifen – ähnlich wie auf dem iPhone und Mac. Dies stellt einen signifikanten Schritt dar, um die Integration die Vision Pro in professionelle Arbeitsabläufe zu verbessern und dessen Anwendbarkeit in Unternehmen zu erweitern.

Persona: Digitales Ich in Videoanrufen

Eine weitere bemerkenswerte Verbesserung betrifft Persona, ein Beta-Feature, das eine digitale Version der Nutzer:innen für Videotelefonate erstellt. Apple hat dieses Feature optimiert, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern. Zuvor hatte Apple bereits eine Reset-Option eingeführt, falls Nutzer:innen ihren Passcode vergessen sollten.

Das Update führt MDM-Funktionen ein, die die Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von Geräten in Unternehmen ermöglichen. Neben den Persona-Verbesserungen umfasst das Release auch die Möglichkeit, System-Apps aus der Home-Ansicht zu löschen. Darüber hinaus beinhaltet das Update weitere Funktionen, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates für den Apple Vision Pro.

iOS 17.4: Parallel-Update für iPhone und iPad

Zusammen mit visionOS 1.1 hat Apple diese Woche auch iOS 17.4 Software-Update für iPhone und iPad herausgegeben. Mit dem neuesten Update erhält die Apple Vision Pro auch die sechs neuen Emojis, die in dieser Woche zum iPhone hinzugefügt wurden.

Mit diesen Updates unterstreicht Apple sein Engagement, die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Vision Pro stetig zu erweitern. Die Einführung von MDM-Unterstützung und die Verbesserungen bei Persona sind klare Indikatoren für Apples Bestreben, das Nutzer:innenerlebnis zu optimieren und den Anwendungsbereich des Geräts zu vergrößern.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen