Apple hat ein neues Supportdokument veröffentlicht, in diesem bezieht der Konzern Stellung zum Thema Jailbreak. Dabei hält Apple fest, dass im Falle einer Reparatur der Service klar abgelehnt werden kann.
Der wichtigste Punkt findet sich am Ende des neuen Dokuments – dort heißt es klar, dass ein Jailbreak der Grund für einen Ausschluss von der Reparatur sein kann:
Apple may deny service for an iPhone, iPad, or iPod touch that has installed any unauthorized software.
Generell nennt der Konzern einige Gründe, warum Nutzern von einem Hack abzuraten ist. Die Geräte würden dadurch unsicher, instabil, die Batterielaufzeit könne sich verkürzen und Services unterbrochen werden. Zudem ist es ein Verstoß gegen die Software License Agreements, ein Gerät zu hacken.
Apple strongly cautions against installing any software that hacks iOS. It is also important to note that unauthorized modification of iOS is a violation of the iOS end-user software license agreement
Auch im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir bereits über das Thema Jailbreaken gesprochen.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen