News

Neues Punktesystem in Apple Intelligence Betas motiviert Tester

Apple führt ein Punktesystem für Feedback in den Betaversionen von iOS 18.1 und macOS 15.1 ein, um die Entwicklung von Apple Intelligence voranzutreiben. Dieser Ansatz soll Tester motivieren, aktiv Feedback zu liefern und die KI-Funktionen zu verbessern.

Tester, die Zugang zum Betaprogramm erhalten, können die Qualität von KI-generierten Zusammenfassungen beurteilen. Bei Unzufriedenheit ermöglicht ein Feedback-Assistent das Einreichen detaillierter Rückmeldungen. Dies umfasst Optionen wie „schwer verständlich“ oder „anstößige Sprache“, was Apple hilft, die Algorithmen entsprechend anzupassen.

Einführung eines Bonussystems

Zusätzlich zum Feedback-Assistenten startet Apple ein Bonusprogramm, bei dem Tester für ihre Beiträge Punkte sammeln können. Details zu den Belohnungen oder möglichen Ranglisten sind bisher nicht von Apple kommuniziert worden. Tester können jedoch ihre gesammelten Punkte sehen, was einen gewissen Anreiz bietet, aktiv am Betaprozess teilzunehmen.

Punktesystem und aktueller Stand der Beta

Die derzeitige Beta von iOS 18.1 und macOS 15.1 umfasst Funktionen wie Schreibtools, Prioritätensortierung in Mail und Transkription von Aufnahmen. Die Integration von ChatGPT und die Reaktion von Siri auf den aktuellen Kontext stehen noch aus. Auch die Unterstützung für andere Sprachen als US-Englisch ist erst für 2025 geplant.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen