News

Neues Mini-Ladegerät Nano 3 und Bio-Ladekabel von Anker

Anker hat auf der IFA in Berlin das neue Mini-Ladegerät Nano 3 vorgestellt. Die kompakte Größe wird durch die Galliumnitrid-Technologie (GaN) erreicht.

Der kleine Block mit den Abmessungen 2,8 x 2,8 x 3,5 cm wiegt 45 Gramm und ist mit einem Euro-Stecker und einem USB-C-Anschluss versehen. Er liefert 30 Watt. Eine aktive Temperatur-Überwachung verhindert die Überhitzung beim Laden. Anker unterstützt diverse Schnelllade-Techniken und auch iPhones laden mit dem Gerät schneller.

Anker möchte auch nachhaltiger werden und bietet parallel passende so genannte „Bio-Ladekabel“ an. Diese sollen nach Angaben des Herstellers zu 40 Prozent aus pflanzlichem Material wie Mais und Zuckerrüben bestehen. Dennoch soll das Kabel Zugkräfte von bis zu 80 Kilogramm und über 20.000 Verbiegungen überstehen.

Mini-Ladegerät Nano 3

Das Mini-Ladegerät Nano 3 und das Bio-Ladekabel von Anker stehen ab sofort bei Amazon zum Kauf zur Verfügung. Das Netzteil ist mit einem Preisschild von 24,95 Euro versehen und in drei Farben erhältlich. Die Kabel stehen als Lightning-Version für 19,99 Euro und als USB-C-Variante für 17,99 Euro in fünf Farbe bereit.

Quelle: Anker

Anmerkung: Die Links sind Affiliate-Links. Apfeltalk bekommt beim Kauf über diese Links eine kleine Provision des unveränderten Kaufpreises.

Sobald uns die Geräte (und die Kabel) vorliegen, probieren wir sie natürlich aus.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen