Laut neuesten Berichten von ZDNET Korea und unterstützenden Informationen von ET News steht Apple vor weiteren Überarbeitungen der iPads, namentlich des iPad Mini.
Das Unternehmen soll die Einführung eines neuen iPad Mini mit einem OLED-Display im Jahr 2026 planen.
Samsung Display, ein langjähriger Partner von Apple, hat bereits mit der Entwicklung spezifischer OLED-Panels begonnen. Diese Panels sind für die nächste Generation des iPad Mini vorgesehen. Die Massenproduktion der OLED-Displays soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 anlaufen, was auf einen möglichen Verkaufsstart im Frühjahr 2026 hindeutet.
Der Bericht legt weiterhin nahe, dass nicht nur das iPad Mini, sondern auch das iPad Air von der Umstellung auf OLED-Technologie profitieren wird. Das iPad Air könnte bereits im gleichen Jahr ein OLED-Display erhalten. Ein Bericht von Omdia bestätigt, dass das iPad Air im Jahr 2026 mit einem OLED-Display ausgestattet sein wird, während das iPad Mini im darauf folgenden Jahr 2027 folgen könnte.
Interessanterweise könnte die Einführung von OLED-Technologie auch zu einer Veränderung der Bildschirmgröße beim iPad Mini führen. Es wird spekuliert, dass das Display des iPad Mini von derzeit 8,3 Zoll auf 8,7 Zoll wachsen könnte. Diese Änderung würde nicht nur eine verbesserte Bildqualität, sondern auch ein etwas größeres Display bieten.
OLED-Displays bieten gegenüber herkömmlichen LCDs einige Vorteile, darunter höhere Kontraste, tiefere Schwarztöne und eine verbesserte Energieeffizienz, was besonders bei mobilen Geräten wie Tablets von Vorteil ist. Zudem ermöglicht die OLED-Technologie flexiblere Display-Designs, die zu dünneren und leichteren Geräten führen können.
Während die genauen Spezifikationen und Funktionen des neuen iPad Mini und iPad Air noch nicht bekannt sind, deutet alles darauf hin, dass Apple sich darauf vorbereitet, seine Position im High-End-Tablet-Segment weiter zu stärken. Damit öffnet sich eine neue Frage: Wie sieht die Differenzierung zum neuen iPad Pro dann aus?
Via ZDNET Korea
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen