Ein neues Jahr, ein neues Format. Auf unserem Twitch-Kanal teste ich (vielleicht zusammen mit euch) ein neues Video-Format für Apfeltalk.
In Anlehnung an die Preshows zu unseren Apfeltalk LIVE! Ausgaben, die ich in der Regel immer so gegen 16 Uhr am Freitag auf unserem Facebook-Profil starte, soll das neue Format am Samstagabend ein wenig lockerer sein, als unser etablierten Sendungen.
Die Erfahrung mit der Preshow zeigt, dass es immer was zu erzählen gibt und das wir immer Themen finden, über die es sich zu plaudern lohnt. Auf unserem Twitch-Kanal habe ich dafür den passenden Rahmen geschaffen.
Warum Twitch? In der Testphase möchte ich unseren Hauptkanal bei Youtube nicht damit belasten. Außerdem bietet Twitch eine ähnlich gute Integration wie Youtube und lässt sich auch auf fast allen Geräten nutzen.
Worum geht es? Im Grunde können viele Themen vorkommen wir sprechen (natürlich) über Apple, neue Geräte, Gerüchte und vieles aus dem Apple-Kosmos. Aber es darf auch gerne persönlicher werden.
Gäste wird es (zunächst) nicht geben. Eure Teilnahme am Chat ist aber ausdrücklich erwünscht. Der Chat ist auch Teil des Livestreams. So seit ihr auch mit dabei. Die Show lebt von reger Beteiligung am Chat, daher wäre es super, wenn viele von euch mitmachen würden. Also am Besten gleich unserem Twitch-Kanal folgen.
Die Show findet zunächst im Februar jeden Samstag ab 21 Uhr statt. Vielleicht, wenn es euch und mir Spaß macht, machen wir dann weiter. Ideen für Inhalte sind jederzeit willkommen.
Die Mitschnitte gibt’s hier:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…
Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…
Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen