In Sachen Marketing führt Apple besonders gerne zwei Themen ins Feld. Auf der einen Seite die iPhone-Kamera, auf der anderen Seite das Thema Datenschutz. Im neuen Spot Tracked kümmert sich Apple wieder um zweiteres Thema, in überraschend lustiger Weise.
Nach der ausführlichen schriftlichen Darstellung zum Thema Tracking greift Apple das Thema jetzt noch drastischer auf. In dem neuen, kurzen, Filmchen zeigt Apple wie sich das digitale Tracking im echten Leben anfühlen würde. So holt sich der Hauptdarsteller Felix einen Kaffee und wird anschließend permanent von dem Verkäufer verfolgt. Anschließend heftet sich dann auch noch ein Motorrad an seine Fersen und gibt seine Bewegungsdaten permanent weiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNach jeder Station im Laufe seines Alltags wird die Menge der Verfolger immer mehr. Apple bewirbt dann die eigenen Produkte mit dem markanten Satz „Entscheide selbst, wer deine Informationen tracken darf – und wer nicht“. Im Hintergrund hören wir „Mind Your Own Business“ der Band Delta 5.
Via YouTube
Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…
Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…
Apple erwägt eine signifikante Anpassung für Nutzer:innen in der Europäischen Union. Künftig könnten Anwender:innen auf iPhone, iPad und Mac den…
Die Apple Vision Pro erschien Anfang 2024 nach einer langen Vorlaufzeit. Das Produkt sollte als technologische Innovation im Bereich Mixed…
Apples Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz begann 2011 verheißungsvoll mit Siri. Mittlerweile sieht das Bild jedoch anders aus.…
Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen