Kategorien: News

Neuer Werbespot fürs Apple TV zeigt populäre Apps und Dienste

Apple hat am Donnerstag einen neuen Werbespot veröffentlicht, der den Focus auf die Apps für das neue Apple TV legt. Gezeigt werden neben Netflix auch Asphalt 8 und einige andere. Einige dieser Apps sind in Deutschland nicht erhältlich.

Seit seiner Veröffentlichung im Oktober letztes Jahr hat Apple einige kleinere Werbespots für die TV-Box präsentiert. Der Slogan für das Gerät lautet: „Die Zukunft des Fernsehens ist da“, bzw. in Englisch „The Future Of TV is Apps“.

Apple hatte bereits im November mit einer Reihe sehr kurzer Spots auf das neue Device aufmerksam gemacht. Dort lag der Focus  auf Spielen und Streamingdienste. Wie fürs Apple TV inzwischen üblich, endet der Spot mit den Farbbalken und dem Slogan „The future of television“.

Den neuen Spot könnt ihr euch hier anschauen:

Michael Reimann

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen