Nachdem iFixit erst kürzlich die Käsereibe-Eigenschaften des neuen Mac Pro
getestet hat, nun zu etwas Ernsthafterem. Denn die Kollegen haben inzwischen auch ihren Teardown des Rechenmonsters abgeschlossen. Und das Ergebnis weiß, gerade auch im Hinblick auf die sonst üblichen Reparierbarkeits-Bewertungen der Apple-Produkte, zu überraschen. Denn der neue Mac Pro erhält satte 9 von 10 Punkten. Er befinde sich gar in der „Meisterklasse der Reparierbarkeit“, schreibt iFixit im Fazit.Besonders positiv wird hervorgehoben, dass sich der Großteil der im Mac Pro verbauten Module ohne Werkzeug austauschen lasse. Zudem würde Apple beim Mac Pro größtenteils auf standardmäßige Schrauben zurückgreifen. Auch die kostenlosen öffentlichen Reparaturanleitungen und Videos werden positiv im Fazit angemerkt. Als einzig wahres Manko führt iFixit an, dass sich die SSD-Module nicht durch Benutzerinnen und Benutzer auswechseln lassen. Diese sind mit dem im Mac Pro eingebauten Security-Chip Apple T2 verknüpft.
Ob der Mac Pro eine Trendwende in der Reparierbarkeit von Apple-Produkten darstellt? Vermutlich eher nicht. Einerseits legt Apple bei seinem neuen Tower-PC nicht so viel Wert auf ein möglichst platzsparendes Design wie es beim iMac oder den mobilen MacBooks der Fall ist, andererseits weist auch bereits der Mac Pro aus dem Jahr 2013 einen recht guten Reparierbarkeits-Wert von 8 von 10 auf.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen