Kategorien: News

Neuer Mac Pro ist „Meisterklasse der Reparierbarkeit“

Nachdem iFixit erst kürzlich die Käsereibe-Eigenschaften des neuen Mac Pro getestet hat, nun zu etwas Ernsthafterem. Denn die Kollegen haben inzwischen auch ihren Teardown des Rechenmonsters abgeschlossen. Und das Ergebnis weiß, gerade auch im Hinblick auf die sonst üblichen Reparierbarkeits-Bewertungen der Apple-Produkte, zu überraschen. Denn der neue Mac Pro erhält satte 9 von 10 Punkten. Er befinde sich gar in der „Meisterklasse der Reparierbarkeit“, schreibt iFixit im Fazit.

Großteil der Module ohne Werkzeug zugänglich

Besonders positiv wird hervorgehoben, dass sich der Großteil der im Mac Pro verbauten Module ohne Werkzeug austauschen lasse. Zudem würde Apple beim Mac Pro größtenteils auf standardmäßige Schrauben zurückgreifen. Auch die kostenlosen öffentlichen Reparaturanleitungen und Videos werden positiv im Fazit angemerkt. Als einzig wahres Manko führt iFixit an, dass sich die SSD-Module nicht durch Benutzerinnen und Benutzer auswechseln lassen. Diese sind mit dem im Mac Pro eingebauten Security-Chip Apple T2 verknüpft.

Mac Pro – eine Ausnahmeerscheinung?

Ob der Mac Pro eine Trendwende in der Reparierbarkeit von Apple-Produkten darstellt? Vermutlich eher nicht. Einerseits legt Apple bei seinem neuen Tower-PC nicht so viel Wert auf ein möglichst platzsparendes Design wie es beim iMac oder den mobilen MacBooks der Fall ist, andererseits weist auch bereits der Mac Pro aus dem Jahr 2013 einen recht guten Reparierbarkeits-Wert von 8 von 10 auf.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

OpenAI zeigt Interesse an Chrome – falls Google zum Verkauf gezwungen wird

Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…

23. April 2025

Intel plant offenbar Entlassung von über 21.000 Mitarbeitenden

Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…

23. April 2025

Instagram veröffentlicht neue Video-App „Edits“ als Ersatz für CapCut

Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…

23. April 2025

Apple Intelligence überzeugt US-Nutzer:innen laut neuer Umfrage

Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen