Bisher verlangte Apple eine Gebühr in Höhe von 99 Euro, sofern ihr die Daten eures alten Macs beim Kauf eines neuen Macs vor Ort umgezogen haben wolltet. Offenbar hat Apple seine Bedingungen hier geändert, seit Anfang April soll die Datenmigration kostenfrei sein.
Diese Information möchte zumindest TidBITS ausfindig gemacht haben. Die kostenfreie Migration soll nicht nur im Fall eines Neukaufs, sondern auch im Fall einer Reparatur verfügbar sein. Wir erhielten ebenfalls bereits Meldungen, dass der Service in deutschen Apple Stores nicht mehr verrechnet wurde. Dennoch gilt: Im Zweifel lieber nachfragen, vielleicht hat sich die Änderung noch nicht überall herumgesprochen.
Trotz des praktischen Services solltet ihr auch die Zeitkomponente bedenken. Apple migriert die Daten simpel via Kabel, je nach Datenmenge kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Im Zweifel ist es angenehmer, die Migration selbst zu Hause vorzunehmen, statt im Store zu warten.
Via TidBITS
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen