Bisher verlangte Apple eine Gebühr in Höhe von 99 Euro, sofern ihr die Daten eures alten Macs beim Kauf eines neuen Macs vor Ort umgezogen haben wolltet. Offenbar hat Apple seine Bedingungen hier geändert, seit Anfang April soll die Datenmigration kostenfrei sein.
Diese Information möchte zumindest TidBITS ausfindig gemacht haben. Die kostenfreie Migration soll nicht nur im Fall eines Neukaufs, sondern auch im Fall einer Reparatur verfügbar sein. Wir erhielten ebenfalls bereits Meldungen, dass der Service in deutschen Apple Stores nicht mehr verrechnet wurde. Dennoch gilt: Im Zweifel lieber nachfragen, vielleicht hat sich die Änderung noch nicht überall herumgesprochen.
Trotz des praktischen Services solltet ihr auch die Zeitkomponente bedenken. Apple migriert die Daten simpel via Kabel, je nach Datenmenge kann dies einige Zeit in Anspruch nehmen. Im Zweifel ist es angenehmer, die Migration selbst zu Hause vorzunehmen, statt im Store zu warten.
Via TidBITS
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen