News

Neuer Horizont für „Spellbound“: Apple, Skydance und der Netflix-Deal

Überraschend beendet Apple offenbar die Zusammenarbeit mit Skydance, zumindest bei einem Projekt. Die Serie Spellbound wird nun bei Netflix erscheinen.

Die Welt des digitalen Streamings ist dynamisch und voller unerwarteter Wendungen. Eine solche Wendung hat sich kürzlich zwischen Apple und Skydance Animation ereignet, wobei ein aufstrebendes Animationsprojekt namens „Spellbound“ nun eine neue Heimat bei Netflix gefunden hat.

Einvernehmliche Trennung mit Skydance

Die Nachrichten über die Beendigung der Partnerschaft zwischen Apple und Skydance Animation kamen überraschend, aber gemäß den Berichten war die Trennung einvernehmlich. Skydance, unter der Leitung des ehemaligen Pixar-Chefs John Lasseter, und Apple haben gemeinsam beschlossen, ihre Wege zu trennen, wobei das geplante Animationsfilmprojekt „Spellbound“ nun in die Hände von Netflix übergeht. Die bisherige Partnerschaft brachte einen Animationsfilm hervor – „Luck“, der jedoch bereits in Arbeit war, bevor Lasseter sich dem Projekt anschloss.

Netflix übernimmt „Spellbound“

Mit dem Übergang von „Spellbound“ zu Netflix erhält das Projekt eine neue Plattform und ein neues Publikum. Die Beziehung zwischen Skydance und Netflix scheint auf einem soliden Fundament zu stehen, und die Übertragung des Projekts könnte als ein Zeichen für eine langfristige Zusammenarbeit gesehen werden. Skydance’s „The Search for WondLa“, eine Zeichentrickserie basierend auf Tony DiTerlizzi’s Buchreihe, bleibt jedoch bei Apple, was auf eine fortwährende, wenn auch selektive, Zusammenarbeit hindeutet.

Zukünftige Kooperationen zwischen Apple und Skydance

Trotz der Trennung in Bezug auf „Spellbound“ betont der Bericht, dass Skydance und Apple bei einer Reihe von zukünftigen Spielfilmen und TV-Serien weiterhin zusammenarbeiten werden. Dies deutet darauf hin, dass die Zusammenarbeit selektiv und projektbasiert sein wird, wobei beide Unternehmen sorgfältig prüfen, welche Projekte am besten zu ihren jeweiligen Marken passen.

Die Entscheidung, die Partnerschaft bezüglich „Spellbound“ zu beenden und das Projekt an Netflix abzugeben, zeigt die sich ständig verändernde Natur der Streaming-Industrie und wie Unternehmen strategische Entscheidungen treffen müssen, um ihre Marken und Inhalte optimal zu positionieren.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen