OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.
Der Generator ist direkt in das neue Modell GPT-4o integriert und benötigt keine externen Tools wie DALL-E. Laut OpenAI hebt diese Innovation die Bildqualität auf ein neues Niveau.
Die neue Technologie erlaubt die gleichzeitige Verarbeitung von Text und visuellen Informationen. Bilder profitieren so von besserer Präzision und Genauigkeit. Besonders technische Zeichnungen, Infografiken oder Text-in-Bild-Inhalte gehören zu den Stärken des Generators. Die Integration steigert die Möglichkeiten und macht die Bedienung nutzerfreundlicher. Jeder Prompt führt zu detaillierten Ergebnissen, die sich einfach weiter anpassen lassen.
Nutzer:innen können Bilder nun schrittweise modifizieren. Erstellte Bilder lassen sich durch erneutes Prompting verändern. Dabei bleibt der ursprüngliche Gedanke erhalten und prägt die neuen Versionen. Diese stufenweise Anpassung verbessert die Kontrolle über Ergebnisse erheblich. Auch hochgeladene Bilder unterstützt das Tool. Durch Analyse und Erweiterung können diese Bilder neue Formen annehmen.
Je nach Komplexität benötigt die Bildgenerierung bis zu zwei Minuten. Nach Start der App wählt man die Funktion „Bild erstellen“ und beschreibt die gewünschte Grafik. Das Tool erstellt die Bilder ohne weitere Kosten für Free- oder Premium-Nutzer:innen. Der Rollout der Funktion begann diese Woche und ist ab sofort aktiv.
Das neue GPT-4o-Modell enthält auch eine klare Transparenz durch Kennzeichnung. Jede Grafik, die mit dem Generator erstellt wurde, enthält Metadaten. DALL-E, der bisherige Bildgenerator, bleibt weiterhin verfügbar, falls Nutzer:innen ihn verwenden möchten. So bleibt die Wahl zwischen DALL-E und dem neuen Bildgenerator jedem selbst überlassen.
Der direkte Zugang zu künstlich generierten Bildern beschleunigt kreative Prozesse deutlich. Unternehmen, Designer oder Hobby-Künstler:innen profitieren von den vereinfachten Möglichkeiten. Trotz des Free-Tarifs bietet ChatGPT eine Funktion, die neuen Maßstäben entspricht. OpenAI plant offenbar, die Funktion zukünftig weiter auszubauen.
Via Anbieter
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…
Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)
Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen