News

Neuer Apple-Werbespot: Face ID einfacher & sicherer als Touch ID

Der Wechsel von Face ID auf Touch ID ist nicht allen Apple-Kunden gut bekommen. Einige vermissen die Möglichkeit, iPhone und iPad über ihren Fingerabdruck zu entsperren. Trotzdem: Face ID ist wohl gekommen um zu bleiben – zumindest vorerst. Das deutet auch der jüngste Werbespot aus dem Hause Apple an. In dem Video, das durchaus mit etwas Augenzwinkern zu betrachten ist, wird Face ID als „sogar noch einfacher und sicherer als Touch ID“ beworben.

Zu sehen ist ein älterer Herr beim Relaxen im Garten. Unterbrochen wird er dabei kurz von seinem iPhone – Craig meldet sich per iMessage bzw. SMS. Ein kurzer Blick auf das iPhone genügt. Craig ist wohl gerade doch nicht so wichtig, weiter gehts mit dem Nickerchen. Als Musik ist übrigens der Song „Nice“ von Latroit zu hören.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen