https://www.apple.com/newsroom/2021/05/apple-via-del-corso-opens-thursday-may-27-in-rome/
Nicht jeder neu öffnende Apple Store ist eine Erwähnung wert. Heute öffnet jedoch in Rom ein sehr schöner neuer Store in historischer Kulisse.
Im historischen Palazzo Marignoli an der Via del Corso öffnet heute der 17. italienische Apple Store. Zuweilen renoviert Apple kunst- und kulturgeschichtlich interessante Gebäude. Die Stores am Champs-Élysées in Paris, der Regent Street in London und die Carnegie Library in Washington, D.C sind beeindruckende Beispiele. Dieser in Rom gehört ab sofort definitiv dazu. Das 1873 erbaute Gebäude beherbergte ursprünglich das „Caffè Aragno“.
Es war damals einer der bedeutendsten Treffpunkte Roms, den Künstler, Schriftsteller und Schauspieler besuchten. Mehrere alte Graffiti Kunstwerke hat Apple für den neuen Store restauriert und in die Optik des Apple Store integriert. So unter anderem Fabio Cipollas „Morgendämmerung“ und Ettore Ballerinis „Dämmerung“.
Die für Apple bekannten, großen Glasfenster blicken auf die Via del Corso, so dass natürliches Licht den Innenraum erhellt. Der Store schlingt sich um einen Innenhof, begrünt mit einheimischen Camphora Bäumen. Auch ein Überrest des historischen Klosters Santa Maria Maddalena delle Convertite ist erhalten. Im ersten Stock hat man Zugang zu einer Außenterrasse mit Jasminreben und Olivenbäumen, mit Blick in den Innenhof.
Im Innern des ehemaligen Palazzos wurde viel des originalen Carrara Marmors erhalten, genauso wie die geometrisch gemusterte, handgemalte Decke wiederhergestellt.
Jenseits der Tatsache, dass Apple Stores die weltweit höchsten Umsätze pro Quadratmeter Ladenfläche generieren, investiert Apple manchmal in kunstvolle Architektur. Auch wenn Absatzsteigerung und Gewinnmaximierung primäres Ziel hinter jeder Investition ist, schafft Apple Räume, die man derselben wegen „besichtigen“ will. Rom ist auf jeden Fall ein „Besichtigungstermin“ wert.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen