Wie bereits länger bekannt, wurde die Entwicklung von Apples kabelloser Ladematte AirPower vor einiger Zeit beendet. Gerüchten zufolge soll Cupertino allerdings schon an einer Alternative arbeiten.
Der Konzern aus Cupertino wollte ja seinerzeit mit AirPower ein Gerät zur Verfügung stellen, das als gemeinsame Ladestation für iPhones, AirPods und Apple Watch dienen sollte. Probleme bei der Entwicklung zögerten die Veröffentlichung immer weiter hinaus, bis diese schlussendlich offiziell eingestellt wurde.
Bloomberg berichtet nun von einem weniger anspruchsvollen Projekt, das bereits in Entwicklung sein soll. Auch der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo
hat bereits von einer einfacheren AirPower-Alternative berichtet. Angeblich sollen die Geräte nicht mehr so frei platzierbar auf der Ladematte sein, was die Produktion durchaus vereinfachen würde.Apples AirPower-Projekt war zwar ambitioniert, soll Insidern zufolge jedoch wegen Hitzeproblemen beendet worden sein.
Bildquelle: unsplash.com
Via Bloomberg
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen