Kategorien: NewsZubehör

Neue Wireless-Kopfhörer? Apple lässt sich offenbar Markenname „AirPods“ schützen

Wie MacRumors aufdeckt, versucht Apple sich offenbar den Markennamen „AirPods“ schützen zu lassen. Dies deutet eine Anmeldung bei USPTO (United States Patent and Trademark Office) an. Dort ist nachzulesen, dass das Unternehmen Entertainment in Flight, LLC die Rechte an der Bezeichnung beantragt. Bei dem Unternehmen handelt es sich offenbar um eine Scheinfirma von Apple – eine Praxis, die der Konzern bei der Anmeldung von Markenbezeichnungen häufig anwendet.

Handfeste Hinweise, dass Apple hinter der Anmeldung der Marke „AirPods“ steckt, gibt es jedoch nicht. MacRumors hat aber einige Indizien ausgegraben. So ist Entertainment in Flight, LLC, ein in Delaware ansässiges Unternehmen, erst im September gegründet worden. Abseits der Markenanmeldung gibt es keine Hinweise für irgendwelche weiteren Geschäftsätigkeiten des Unternehmens – deshalb die Vermutung, dass es sich um eine Scheinfirma handelt.

Zudem wird in der Anmeldung beim USPTO auf eine Anmeldung der Marke „AirPods“ im März in Jamaica hingewiesen. Apple melde seine Markennamen für zukünftige Ansprüche häufig zuerst in Jamaica an, da es dort keine Online-Datenbank für Markennamen gebe, so MacRumors. Dies erleichtere es Unternehmen wie Apple, Markenanmeldungen vor der Konkurrenz Geheim zu halten.

Außerdem verwendete Apple als Kontakt-E-Mail eine Gmail-Adresse – ähnlich wie bei anderen Scheinfirmen des Unternehmens. Zudem hat Entertainment in Flight, LLC die Marke „AirPods“ auch in weiteren Ländern angemeldet. Dort arbeitet das Unternehmen mit Anwaltskanzleien zusammen, die bereits in der Vergangenheit von Scheinfirmen von Apple oder sogar von Apple direkt engagiert wurden.

Die Markenbezeichnung „AirPods“ wurde in der Kategorie 9, die unter anderem Audio-Zubehör, Kopfhörer, Mikrofone und kabellose Kommunikationsgeräte umfasst. Die Vermutung liegt also nahe, dass Apple unter der Bezeichnung AirPods in Zukunft eine kabellose Version seiner EarPods anbieten könnte. Bisher verkauft Apple kabellose Kopfhörer nur unter seiner Marke Beats, die im letzten Jahr für rund drei Milliarden US-Dollar übernommen wurde.

zur Diskussion im Forum…

Artikelbild von Photo Giddy (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen