https://www.dropbox.com/sh/9b6hh7xri0ljyrf/AAByK-poUtrjhtcdwZF0OMh9a?dl=0
Anker hat neue True Wireless Earsbuds vorgestellt. Die Soundcore Life P3 starten ab dem 6. Juli bei 79,99 Euro und bis 5. Juli lassen sich 25 Prozent sparen.
Der Zubehörhersteller Anker schickt nun die dritte Generation der günstigen Soundcore Life Ohrhörer ins Rennen. Der Vorgänger, die Soundcore Life P2, findet sich bei Amazon mittlerweile schon für rund 38 Euro.
Wesentliche Neuerungen der Soundcore Life P3 sind aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und kabelloses Laden. Die sechs verbauten Mikrofone dienen -neben dem Telefonieren- der Geräuschunterdrückung. Hierzu bieten sie vier Modi an. Ein Transparentmodus, einen Transportmodus, der tiefe Frequenzen von Motorgeräuschen ausblendet, einen Outdoor- und zuletzt einen Indoormodus. Ersterer filtert Straßengeräusche aus, letzterer Umgebungsgeräusche in Restaurants, Kneipen und Cafes. Die Modi lassen sich mit der Soundcore App steuern.
Die Soundcore Life P3 bauen auf 11 mm Treiber und halten 6-Stunden im ANC Betrieb durch. Auch die Ladebox reicht für 35 Stunden Nutzung im ANC Modus. 10 Minuten Fast Charging ermöglichen wieder 2 Stunden Spielzeit. Der Sound nutzt Ankers BassUp Technologie, die tiefe Frequenzen besonders energisch wiedergibt.
Die Ohrhörer sind neben diesem Champagnerweiß auch in Nachtschwarz, Ozeanblau, Korallenrosa und Himmelblau verfügbar.
Weitere Neuheit sind mehrere Sonder-Modi. „Find Your Earbuds“ spielt über die Ohrhörer ein hochfrequentes Geräusch ab, um diese schneller zu finden. Der Tip-Fit Modus sorgt für den korrekten Sitz der Ohrhörer und der Schlafmodus spielt weißes Rauschen, das beim Einschlafen helfen soll.
Über diesen Vorbestelllink auf der Soundcore Homepage lassen sich bei Vorbestellung bis 5. Juli 25 Prozent sparen.
Via Soundcore
Bildquelle Anker
Apple erweitert die Zahlungsmöglichkeiten im deutschen Online Store. Neben Kreditkarte, PayPal, Apple Pay und Gutscheinkarten kannst Du jetzt auch die…
Apple bereitet die nächste Generation seines Mixed-Reality-Headsets vor. Laut der chinesischen Publikation IT Home haben Zulieferer bereits mit der Produktion…
Apple arbeitet an iOS 18.4.1, um kleinere Fehler aus der kürzlich veröffentlichten Version iOS 18.4 zu beheben. (mehr …)
Die drastische Erhöhung der US-Zölle auf chinesische Importe hat massive Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Onlinehandel. Viele chinesische Verkäufer:innen auf Amazon…
Ab sofort kannst Du Ersatzteile und Werkzeuge für das iPhone 16e direkt über Apples Self-Service-Reparaturprogramm bestellen. (mehr …)
Die Diskussion um die Verlagerung der iPhone-Fertigung in die Vereinigten Staaten gewinnt weiter an Brisanz. Analyst:innen der Bank of America…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen