News

Neue Serienformate: Apple schließt Vertrag mit Oprah Winfrey ab

Apple hat mit seinen mehr als ein Dutzend Serienbestellungen in den vergangenen Monaten einige bekannte Hollywood-Größen verpflichtet. Mit Oprah Winfrey wurde nun allerdings eine Zusammenarbeit mit der wohl prominentesten Person verkündet. Apple und Winfrey haben einen mehrjährigen Vertrag für originäre Videoformate abgeschlossen, wie Apple in einer Stellungnahme auch bestätigt – wenn wir nichts übersehen haben die erste Presseaussendung von Apple zu seinen Serienplänen.

Offizielle Stellungnahme von Apple

„Apple kündigt heute eine einzigartige, mehrjährige Content-Partnerschaft mit Oprah Winfrey, der angesehenen Produzentin, Schauspielerin, Talk-Show-Moderatorin, Philanthropin und CEO von OWN [Anm.: Oprah Winfrey Network; ein US-amerikanischer Fernsehsender]. Apple und Winfrey werden zusammen originäre Programme entwickeln, die ihre unvergleichbare Fähigkeit, sich mit Zuschauern weltweit zu vernetzen, aufgreifen werden. Die Projekte von Winfrey werden als Teil eines Lineups von originären Inhalten von Apple veröffentlicht“, heißt es in der Stellungnahme.

Neue Apple-Serie über Hilde Lysiak

Erst kürzlich bekannt, dass Apple eine weitere Serie in Auftrag gegeben hat. Die Serie basiert auf einer realen Person, Hilde Lysiak. Die junge Investigativreporterin hat im Alter von gerade einmal neun Jahren einen Mordfall in ihrer Heimatstadt Selinsgrove aufgedeckt, was für große mediale Aufmerksamkeit in den USA sorgte. Apple hat vorerst zehn Episoden von „Hilde Cracks the Case“ in Auftrag gegeben. Die Serie wird von Anonymous Content und Paramount Television produziert, die zweite Zusammenarbeit mit Apple nach „Shantaram“

.

Ein Animationsfilm von Apple

Auch im Animationsbereich dürfte Apple weitere Pläne haben. Denn Medienberichten zufolge soll Apple an einem Deal mit dem irischen Animationsstudio „Cartoon Saloon“ arbeiten. Anders als bei den übrigen Projekten soll es sich hier allerdings um einen Film und um keine Serie handeln. Apple und Cartoon Saloon wollten zu den Gerüchten keine Stellungnahme abgeben. Das Animationsstudio steckt übrigens hinter den Oscar-nominierten Filmen „The Breadwinner“, „Song of the Sea“ und „The Secret of Kells“.

Die Serienprojekte von Apple im Überblick:

Via The Verge & Variety (1|2)

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen