Kategorien: News

Neue Schemazeichnungen vom möglichen iPhone 7 mit marginalen Änderungen

Erneut sind Schemazeichnungen des kommenden iPhone 7 bzw. iPhone 7 Plus aufgetaucht. Die Zeichnungen bestätigen den Wegfall des Kopfhörer-Anschlusses und eine im Display versteckte Facetime-Kamera.

Vermutlich wird Apple im September auf der Herbst-Keynote das neue iPhone vorstellen. Bereits seit Wochen kursieren im Internet diverse Schemazeichnungen beider Größen sowie Cases und sogar angeblich fertig zusammen gebaute Geräte. Jetzt sind neue Zeichnungen dazugekommen, die mehr oder weniger 1:1 die bisherigen Leaks bestätigen. Sollten diese Zeichnungen echt sein, wird sich das kommende iPhone 7 optisch so gut wie gar nicht vom aktuellen iPhone 6 bzw. 6s unterscheiden.

Bemerkenswert an den aktuellen Zeichnungen ist jedoch die fehlende FaceTime-Kamera. Apple hat sich die Technik, Komponenten hinter Displays zu verstecken, schon vor längerer Zeit patentieren lassen. Des Weiteren sieht es auf den Zeichnungen so aus, als ob der Bildschirm die komplette Breite der Vorderseite belegt. Beim iPhone 7 Plus zeigt sich auf der Rückseite auch wieder der Smart Connector. Alle diese Anzeichen könnten jedoch auf einen frühen Prototyp-Entwurf hinweisen, bei dem Apple noch mit dem Smart Connector experimentiert hat. Interessant ist es, dass sich die verschiedenen Leaks (noch) nicht gleichen.

Datiert ins Jahr 2009 zurück, ein Patent für eine versteckte Kamera.

Der fehlende Kopfhöreranschluss sowie eine leicht modifizierte Kamera könnten daher die einzigen visuellen Unterschiede des zukünftigen iPhones sein. Laut den Zeichnungen wird es um 0,1 mm dicker sein als das iPhone 6s. Neue Hüllen dürften in diesem Fall wohl notwendig werden: Der fehlende Kopfhöreranschluss wird laut den Zeichnungen durch einen zweiten Lautsprecher ersetzt. Zusätzlich ist beim großen iPhone die Kamera fast doppelt so breit.

Ein OLED-Display oder ein ins Display integrierter Home-Button – all das wird das kommende iPhone aller Wahrscheinlichkeit nach nicht bieten. In den letzten Jahren haben die Leaks ein paar Monate vor dem Release weitestgehend Recht behalten, so dass aktuell nicht davon auszugehen ist, dass Apple uns mit einem „One more thing“ überraschen wird.

Quelle: 9to5Mac erstellt von rootie, Bilder: LSA und Appleinsider

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen