Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Apple u. a. im Euro-Raum die Preise im App Store aufgrund von Währungsanpassungen um durchschnittlich 10 Prozent anhebt. Zwar werden die App-Preise automatisch umgestellt, Entwicklern ist es aber natürlich selbst überlassen, ihre App in einer anderen Preiskategorie anzubieten – eine solche Änderung würde aber für alle Regionen gelten. Für Unmut sorgte aber vor allem die günstigste Preiskategorie: Diese wurde nämlich auf 1,09 Euro angehoben und liegt damit über dem gebrochenen Preis von 99 Cent.
Wie nachträglich bekannt wurde, wird Apple dies bei der neuen Preisgestaltung aber berücksichtigen und gänzlich neue Preiskategorien einführen. Diese sogenannten „Alternate Tiers“ A und B liegen bei 49 und 99 Cent. Bereits bisher hat Apple solche Alternativ-Preise in gewissen Ländern wie China angeboten. Diese Optionen werden nun auf den Euro-Raum ausgeweitet. Apps können künftig also sogar günstiger als bisher angeboten werden.
Außerdem hat Apple auch alternative Preiskategorien für die Tiers 1 bis 5 eingeführt. Entwickler können ihre Apps dadurch auch in den Kategorien 1 bis 5 zu gebrochenen Preisen anbieten. Aus 1,09 Euro im Tier 1 werden dann 1,99 Euro im Alternate Tier 1. Entscheidet sich ein Entwickler also dafür, im Euro-Raum den Alternate Tier zu verwenden, wäre die App teilweise spürbar teurer als etwa in den USA. Denn mit Ausnahme der Alternate Tiers A und B können Entwickler ihre Apps in unterschiedlichen Ländern nicht in verschiedenen Preiskategorien anbieten.
Möglich wäre also, in den USA eine App im Tier 1 zu 99 US-Cent und im Euro-Raum im Alternate Tier B zu 99 Euro-Cent anzubieten. Nicht möglich wäre es hingegen, eine App in den USA im Tier 2 zu 1,99 US-Dollar und im Euro-Raum im Alternate Tier 1 zu 1,99 Euro zu verkaufen – Entwickler müssten entweder den Alternate Tier A oder B (49 bzw. 99 Cent), den Tier 1 (1,09 Euro) oder den Alternate Tier 1 (1,99 Euro) verwenden.
Tier | Normal | Alternate | USA |
---|---|---|---|
A | - | € 0,49 | - |
B | - | € 0,99 | - |
1 | € 1,09 | € 1,99 | $ 0,99 |
2 | € 2,29 | € 2,99 | $ 1,99 |
3 | € 3,49 | € 3,99 | $ 2,99 |
4 | € 4,49 | € 4,99 | $ 3,99 |
5 | € 5,49 | € 5,99 | $ 4,99 |
Via 9to5Mac
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen