Diese Woche gibt es gleich zwei neue Meldungen rund um Hardwareprobleme bei aktuellen Macs. Das erste betrifft die Touch Bar bzw. den dafür verbauten Apple T2, das andere beschreibt orangefarbene Punkte bei allen MacBook Pro Modellen.
Die Touch Bar und der deshalb verbaute T2 Prozessor sorgten in der Vergangenheit schon häufiger für Probleme. Neben Abstürzen des Bridge OS gibt es vor allem Probleme bei der Wiederherstellung, diese sind auf die erhöhte Sicherheit zurückzuführen. Aktuell häufen sich die Berichte rund um Probleme mit USB 2.0 Zubehör – vor allem Audio Interfaces. Die angeschlossene Hardware soll an Aussetzern leiden, möglicherweise ist hier eine Überlastung des Bus verantwortlich. Die Lösung, bis Apple hier nachbessert, sind USB-C zu USB-A Adapter als Zwischenstecker.
Via AppleInsider
Außerdem gibt es wieder Berichte bezüglich Problemen mit dem MacBook Pro Display, die über die bekannten Stagelight Effekte
hinausgehen. Nutzer berichten von gelben oder orangefarbenen Punkten an den Display-Rändern. iFixit geht davon aus, dass dies ein Hinweis auf defekte LCDs ist und Apple hier eigentlich einen kostenlosen Tausch vornehmen sollte.Auf Hinweis eines Lesers möchte ich darauf hinweisen, dass eine Berichte von Betroffenen, als auch die verlinkte Quelle, die Probleme nur mit einem zertifizierten Thunderbolt 3 Dock, wie beispielsweise jenem von Caldigit, behoben werden können.
Meiner persönlichen Erfahrung nach, als Podcaster, kann ich beides berichten. Im Studio setze ich auf dieses Dock und habe keine Probleme, unterwegs tritt der Fehler über einen klassischen Zwischenstecker auch nicht auf – mit einem direkten Anschlusskabel aber schon.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen