Kurz vor der iPhone-Keynote tauchen auch wieder neue Gerüchte zum Nachfolger des iPhone SE auf. Aber Achtung: Diese beziehen sich auf ein Release im Frühjahr nächsten Jahres.
Die Releasepolitik klingt vertraut: Apple soll nächstes Jahr im März einen Nachfolger für das iPhone SE anbieten. Damit würde der Konzern auf vier aktuelle Modelle erhöhen, in Sachen Hardware soll auch hier ein A13-Chip zum Einsatz kommen. Ähnlich verfuhr Apple 2016.
Was allerdings als ausgeschlossen gilt: Es soll kein direkter Nachfolger des iPhone SE sein. Apple soll auf ein 4,7 Zoll LED-Display setzen. Selbst als randloses Modell wäre es damit aber immer noch deutlich kleiner als das iPhone 8.
Aktuell mehren sich die Gerüchte rund um ein neues, kleineres iPhone-Modell. Ebenso gilt eine Neuauflage des iPhone 8 Designs nicht als ausgeschlossen. Abgesehen von der Baugröße könnte Apple so auch ein günstigeres Modell anbieten.
Via Asia Nikkei
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen