News

Neue Funktion: Geräuscherkennung in iOS 14

Auf der WWDC konntet ihr euch einen ersten Einblick über iOS 14 verschaffen. Viele neue Features wurden uns dabei präsentiert, aber manche Dinge kamen gar nicht zur Sprache.

Dazu gehört auch die automatische Geräuscherkennung. Diese richtet sich in erster Linie an hörgeschädigte Nutzer, aber ist sicherlich auch generell im Alltag nützlich.

Alarm, Tiere, Haushalt – das iPhone hört mit

Die Funktion könnt ihr in den Bedienungshilfen beim Unterpunkt „Geräuscherkennung“ aktivieren. Folgende Geräusche kann das iPhone konkret erkennen: Feuer- und Rauchalarm, Sirene, Katze, Hund, Haushaltsgeräte, Autohupe, Türklingel, Türklopfen, laufendes Wasser, Babygeschrei, Geschrei. Sobald das iPhone eines der aktivierten Geräusche erkennt, erscheint eine Benachrichtigung auf dem Bildschirm. Das funktioniert natürlich auch beim Tragen von Kopfhörern. Ihr müsst euch in Zukunft also nicht mehr ärgern, wenn ihr beim Musikhören mal wieder den Postboten nicht gehört habt.

via appleinsider.com

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen