News

Neue Farben für Beats Fit Pro?

Die neusten Apple Kopfhörer aus dem Hause Beats sollen neue Farben erhalten. Die Farbauswahl für die Beats Fit Pro überrascht uns dabei aber etwas.

Ende letzten Jahres führte Apple die Beats Fit Pro ein, zumindest in den USA, später dann auch hier. Aktuell werden vier Farben angeboten, Weiß, Schwarz, Salbeigrau und Hellviolett. Die Kopfhörer konnten uns im Test sehr überzeugen, der Straßenpreis ist mittlerweile deutlich unter den UVP gesunken.

Um die Verkäufe neu anzukurbeln, neue Farbvarianten einzuführen, wäre nichts Überraschendes. Beats punktet hier immer durch neue Farbgebungen und sogar Sondereditionen (die es nur in manchen Ländern gibt).

Neue Farben: Mica, Ochre und Umbra

Auf Twitter teilt jetzt Aaronp613 drei neue Animationen der Beats Fit Pro, die drei neue Farben zeigen sollen. Mica, Ochre und Umbra. Anders als bei Beats sonst würde Apple hier dann aber auf sehr gedeckte Farben setzen. Das sonst häufige auffällige Rot würde damit weiter ausstehen.

Apple fasst die Vorteile der Beats Fit Pro wie folgt zusammen:

  • Flexible Wingtips für sicheren Halt und höchsten Tragekomfort den ganzen Tag über
  • Spezielle Akustikplattform bietet kraftvollen, ausgewogenen Sound
  • 3D Audio mit dynamischem Head Tracking lässt dich in deine Musik, Filme und Videospiele eintauchen
  • Active Noise Cancelling (ANC) passt sich dynamisch deiner Umgebung an und blockt externe Geräusche
  • Einfach in den Tranzparenzmodus wechseln, um dein Umfeld zu hören
  • Der Apple H1 Chip ermöglicht automatisches Wechseln zwischen Geräten, die Audiofreigabe und „Hey Siri“
  • In-Ear Kopfhörer mit IPX4-klassifiziertem Schutz vor Schweiß und Wasser
  • Bis zu 6 Stunden Wiedergabezeit (bis zu 24 Stunden kombiniert mit dem Ladecase)
  • Hervorragende Qualität bei Anrufen und Sprachsteuerung durch zwei für Sprachübertragung optimierte Mikrofone
  • Class 1 Bluetooth® für eine größere Reichweite und weniger Unterbrechungen
  • iOS hilft dir mit „Wo ist?“, deine verlorenen Kopfhörer wiederzufinden
  • Schon beim Auspacken mit Android kompatibel. Die Beats App für Android bietet Features wie das Koppeln mit nur einer Berührung, benutzerdefinierte Bedienelemente und einen Passformtest
  • Ladecase im passenden Design im Taschenformat mit USB-C-Ladeanschluss

Via Twitter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen