News

Neue FaceTime-Hintergründe in macOS Sequoia zeigen Apple Park

In der zweiten Beta von macOS Sequoia 15.1 hat Apple eine Reihe neuer Hintergründe für FaceTime-Anrufe hinzugefügt, die markante Orte des Apple Park in Cupertino, Kalifornien, zeigen. Insgesamt stehen neun neue Hintergründe zur Verfügung, die ikonische Bereiche des kreisförmigen Hauptquartiers von Apple präsentieren und Apple-Nutzer:innen vertraut sein dürften, die kürzlich ein Apple-Event verfolgt haben.

Ein Beispiel ist der Regenbogenbogen im Apple Park, der auf dem regenbogenfarbenen Apple-Logo basiert und als Hommage an den verstorbenen Mitbegründer Steve Jobs errichtet wurde. Jobs hatte maßgeblich zur Konzeption des „Raumschiff“-Designs des Hauptgebäudes beigetragen, bevor er verstarb.

Weitere Hintergrundoptionen und Funktionen in FaceTime

Neben den Apple Park-Hintergründen bietet macOS Sequoia auch neue eingebaute Hintergründe, die während FaceTime- und anderen Videoanrufen verwendet werden können, um den Hintergrund zu verwischen oder zu verbergen. Zu diesen Optionen gehören verschiedene Farbverläufe sowie die Möglichkeit, Fotos aus der eigenen Fotomediathek zu verwenden.

Darüber hinaus hat FaceTime eine neue Funktion erhalten, die es ermöglicht, eine Vorschau dessen anzuzeigen, was beim Bildschirmfreigeben in einem Videoanruf geteilt wird. Diese kleine Vorschau ist nützlich, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Informationen versehentlich geteilt werden.

Verfügbarkeit und Kompatibilität

macOS Sequoia 15.1 befindet sich derzeit in der zweiten Beta-Phase für Entwickler:innen und wird voraussichtlich später in diesem Jahr für alle Nutzer:innen mit kompatiblen Macs veröffentlicht, nach dem Release von macOS Sequoia 15. Apple hat Apple Intelligence in ein separates Beta-Set aufgeteilt, da diese Funktionen nicht in der ersten Version von macOS Sequoia enthalten sein werden.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen