News

Neue Details zu  Apple TV+: 4K, Dolby Vision, Dolby Atmos & Download-Möglichkeit

Apple hat auf einer Supportseite technische Details zu seinem neuen Streamingdienst Apple TV+ bekannt gegeben. Demnach werden alle verfügbaren Inhalte in 4K-Auflösung und in HDR bzw. Dolby Vision verfügbar sein. Die meisten Serien sollen zudem die Dolby-Atmos-Audiotechnologie unterstützen. Zudem wird es auf iPhone, iPad, iPod touch und Mac möglich sein, Serien und Filme zur Offline-Wiedergabe herunterzuladen.

Geräte mit Dolby-Vision-Unterstützung

HDR bzw. Dolby Vision wird dabei von iPhone 8 und später (wobei das iPhone 8 einen kleineren Farbraum unterstützt als spätere iPhone-Modelle), dem iPad Pro der zweiten und dritten Generation, Apple TV 4K, Mac-Computern seit 2018 mit zumindest 4K-Display, dem iMac Pro und per AirPlay bzw. Über die TV-App auf kompatiblen Smasrt-TVs, die über 4K- und Dolby-Vision-Unterstützung verfügen. Das iPad Pro kann 4K und Dolby Vision auch über einen externen Monitor ausgeben.

Apple TV+ startet am 1. November

Der Streamingdienst startet am 1. November zum Preis von 4,99 Euro pro Monat. Der kostenlose Testzeitraum beträgt 30 Tage. Käufer von iPhone, iPad, iPod touch, Apple TV oder Mac erhalten ein Jahr kostenlos Zugriff auf das Service. Nähere Details dazu findet ihr in unserem ursprünglichen Artikel zum baldigen Start von Apple TV+.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen