News

Neue Brute-Force Attacke auf iPhone Passcode

Während Apple mit dem Restricted Mode versucht Lösungen wie GrayKey auszusperren, gibt es jetzt offenbar eine neue Möglichkeit, den Passcode eines iPhones mittels Brute-Force auszuschalten. Dabei wird die automatische Sperre komplett umgangen.

Wie ZDNet berichtet, umgeht die Lösung vor allem die 10-Eingaben Sperre, damit ist es möglich, alle möglichen Codes auf einmal zu übertragen.

„Instead of sending passcodes one at a time and waiting, send them all in one go,“ he said.

„If you send your brute-force attack in one long string of inputs, it’ll process all of them, and bypass the erase data feature,“ he explained.

Das folgende Video zeigt die Demo des Hacks.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Brute-Force Hack unter iOS 11.3 – USB Restricted Mode sollte helfen

Zwei gute Nachrichten zum Schluss: Offenbar ist der Hack nur bis iOS 11.3 möglich. Zum anderen muss das iPhone, wie dargestellt, via Lightning Kabel verbunden werden. Insofern dürfte auch hier der neue Restricted Mode potentielle Eindringlinge aussperren.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen