TouchID - via apple.com
Während Apple mit dem Restricted Mode versucht Lösungen wie GrayKey auszusperren, gibt es jetzt offenbar eine neue Möglichkeit, den Passcode eines iPhones mittels Brute-Force auszuschalten. Dabei wird die automatische Sperre komplett umgangen.
Wie ZDNet berichtet, umgeht die Lösung vor allem die 10-Eingaben Sperre, damit ist es möglich, alle möglichen Codes auf einmal zu übertragen.
„Instead of sending passcodes one at a time and waiting, send them all in one go,“ he said.
„If you send your brute-force attack in one long string of inputs, it’ll process all of them, and bypass the erase data feature,“ he explained.
Das folgende Video zeigt die Demo des Hacks.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zwei gute Nachrichten zum Schluss: Offenbar ist der Hack nur bis iOS 11.3 möglich. Zum anderen muss das iPhone, wie dargestellt, via Lightning Kabel verbunden werden. Insofern dürfte auch hier der neue Restricted Mode potentielle Eindringlinge aussperren.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen