Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu sehen. Veröffentlicht wurden diese vom bekannten Prototypen-Leaker „Kosutami“, der regelmäßig Vorabinformationen zu Apple-Produkten teilt.
Laut Kosutami soll die „Vision Air“ deutlich leichter als die aktuelle Vision Pro werden. Dafür plant Apple den Einsatz von Titan für das Batteriemodul und mehrere interne Bauteile. Die Gehäusestruktur soll weiterhin überwiegend aus Aluminium bestehen. Neu ist die Farbvariante „Midnight“ – ein tiefes Blau-Schwarz, das vom bisherigen Silberton abweicht.
Die am Donnerstag veröffentlichten Bilder zeigen ein Kabel mit einem eloxierten Aluminiumanschluss in der Farbe „Midnight“. Im Vergleich zum derzeit verwendeten Stromkabel des Vision Pro fällt die Anzahl der Pins auf – acht statt zwölf. Dies deutet auf eine tiefgreifende Überarbeitung des externen Akkus oder des Verbindungssystems hin. Der Anschluss für das Audioband hingegen scheint identisch mit dem des Vision Pro zu sein.
Das „Vision Air“-Modell könnte als preisgünstigere Variante des Vision Pro positioniert werden. Apple arbeitet laut mehreren Berichten an einem solchen Gerät. Parallel dazu ist ein Vision Pro der zweiten Generation mit M5-Chip für Ende 2025 oder Anfang 2026 geplant.
Kosutamis bisherige Leaks sind gemischt zuverlässig. Er war jedoch einer der ersten, der 2023 den Wechsel vom Lederarmband „Modern Buckle“ zur FineWoven-Version korrekt vorhersagte. Auch erste Bilder der neuen Apple Watch Armbänder sowie Details zu Thunderbolt-4-Kabeln und iPhone-Prototypen stammten von ihm.
Via: Macrumors
Titelbild: X / Kosutami
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen