Gestern stellte Apple große Updates für alle vier hauseigenen Betriebssysteme vor. Wie immer stellt sich da die Frage: Welche Geräte werden (noch) unterstützt? Bei iOS gab sich Apple noch sehr offen und kämpferisch. Ältere Hardware wird nicht nur unterstützt, iOS 12 soll dort auch wesentlich schneller laufen. Bei den anderen Geräten sieht es aber schlechter aus, was die Systemvoraussetzungen betrifft.
Bleiben wir zu Beginn bei iOS. Alle Geräte die iOS 11 unterstützt haben, sollen das Update für iOS 12 erhalten. Aktuell gibt es auch noch keine Informationen über eingeschränkte Funktionen. Damit wird iOS 12 auf folgenden Geräten ausgerollt:
Bei macOS Mojave wird das Feld etwas dünner, trotzdem gibt sich Apple hier große Mühe. Im Endeffekt werden alle Geräte der letzten sechs Jahre unterstützt, die Liste geht sogar auf ausgewählte Geräte von 2010 zurück.
Die größten Probleme gibt es bei der Apple Watch. Dort fällt erstmals Hardware aus dem Support. Die erste Apple Watch, gerne als Series 0 bezeichnet, wird kein Update auf watchOS 5 bekommen. Zugegeben, bereits watchOS 4 lief auf der Apple Watch der ersten Generation sehr schleppend. Damit fällt auch die damals besonders teure Apple Watch Edition aus Gold aus dem Support.
Beim Apple TV braucht ihr keine Befürchtungen zu haben – Beide App-fähigen Apple TV erhalten das Update auf tvOS 12.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen