Gestern stellte Apple große Updates für alle vier hauseigenen Betriebssysteme vor. Wie immer stellt sich da die Frage: Welche Geräte werden (noch) unterstützt? Bei iOS gab sich Apple noch sehr offen und kämpferisch. Ältere Hardware wird nicht nur unterstützt, iOS 12 soll dort auch wesentlich schneller laufen. Bei den anderen Geräten sieht es aber schlechter aus, was die Systemvoraussetzungen betrifft.
Bleiben wir zu Beginn bei iOS. Alle Geräte die iOS 11 unterstützt haben, sollen das Update für iOS 12 erhalten. Aktuell gibt es auch noch keine Informationen über eingeschränkte Funktionen. Damit wird iOS 12 auf folgenden Geräten ausgerollt:
Bei macOS Mojave wird das Feld etwas dünner, trotzdem gibt sich Apple hier große Mühe. Im Endeffekt werden alle Geräte der letzten sechs Jahre unterstützt, die Liste geht sogar auf ausgewählte Geräte von 2010 zurück.
Die größten Probleme gibt es bei der Apple Watch. Dort fällt erstmals Hardware aus dem Support. Die erste Apple Watch, gerne als Series 0 bezeichnet, wird kein Update auf watchOS 5 bekommen. Zugegeben, bereits watchOS 4 lief auf der Apple Watch der ersten Generation sehr schleppend. Damit fällt auch die damals besonders teure Apple Watch Edition aus Gold aus dem Support.
Beim Apple TV braucht ihr keine Befürchtungen zu haben – Beide App-fähigen Apple TV erhalten das Update auf tvOS 12.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen