Die Gerüchteküche brodelte schon länger: Apple soll an neuen Beats Studio Buds+ arbeiten und diese könnten in einem transparenten Design erhältlich sein. Nun hat sich dieses Gerücht anscheinend bestätigt – das Modell wurde in den USA bei Best Buy gesichtet.
Erste Hinweise auf die Beats Studio Buds+ tauchten im Programmcode von iOS 16.4 auf, gefolgt von einem Eintrag in der FCC-Datenbank. Ein weiterer Leak deutete darauf hin, dass Apple bei den kommenden Kopfhörern auf ein transparentes Design setzen könnte.
Nun hat Ben Geskin die Beats Studio Buds+ bei Best Buy entdeckt. Die Verpackung bestätigt das transparente Design, das an die Nothing Ear (2) erinnert. Aus der Verpackung geht hervor, dass die Kopfhörer eine verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden bieten und über einen USB-C-Anschluss verfügen.
Bereits im vergangenen Monat tauchten die Beats Studio Buds+ bei Amazon auf. Der angegebene Verkaufsstart war der 18. Mai 2023, der Preis lag bei 169,95 Dollar. Es hieß, dass die kommenden Beats-Kopfhörer über eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung und einen verbesserten Transparenzmodus verfügen werden. Neben dem transparenten Design sollen die Kopfhörer auch in Schwarz und Elfenbein erhältlich sein.
Die Tatsache, dass die Beats-Kopfhörer nun bei Best Buy auftauchen und Amazon den 18. Mai als Verkaufsstart nannte, lässt darauf schließen, dass die Kopfhörer in den kommenden Wochen offiziell angekündigt werden könnten. Apple soll an auch an neuen Studio Pro Kopfhörern arbeiten.
Via Twitter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen