Die Gerüchteküche brodelte schon länger: Apple soll an neuen Beats Studio Buds+ arbeiten und diese könnten in einem transparenten Design erhältlich sein. Nun hat sich dieses Gerücht anscheinend bestätigt – das Modell wurde in den USA bei Best Buy gesichtet.
Erste Hinweise auf die Beats Studio Buds+ tauchten im Programmcode von iOS 16.4 auf, gefolgt von einem Eintrag in der FCC-Datenbank. Ein weiterer Leak deutete darauf hin, dass Apple bei den kommenden Kopfhörern auf ein transparentes Design setzen könnte.
Nun hat Ben Geskin die Beats Studio Buds+ bei Best Buy entdeckt. Die Verpackung bestätigt das transparente Design, das an die Nothing Ear (2) erinnert. Aus der Verpackung geht hervor, dass die Kopfhörer eine verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden bieten und über einen USB-C-Anschluss verfügen.
Bereits im vergangenen Monat tauchten die Beats Studio Buds+ bei Amazon auf. Der angegebene Verkaufsstart war der 18. Mai 2023, der Preis lag bei 169,95 Dollar. Es hieß, dass die kommenden Beats-Kopfhörer über eine verbesserte aktive Geräuschunterdrückung und einen verbesserten Transparenzmodus verfügen werden. Neben dem transparenten Design sollen die Kopfhörer auch in Schwarz und Elfenbein erhältlich sein.
Die Tatsache, dass die Beats-Kopfhörer nun bei Best Buy auftauchen und Amazon den 18. Mai als Verkaufsstart nannte, lässt darauf schließen, dass die Kopfhörer in den kommenden Wochen offiziell angekündigt werden könnten. Apple soll an auch an neuen Studio Pro Kopfhörern arbeiten.
Via Twitter
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen