News

Neue Apfeltalk-App im Public-Beta-Test

Viele von euch haben vielleicht bemerkt, dass wir unsere alte „at.mobile“ App vor einiger Zeit abgeschaltet haben. Wir haben die Zeit genutzt, um an einer neuen Version der App zu arbeiten, bei der wir dann mehr Möglichkeiten haben. Diese App ist nun für einen Public-Beta-Test bereit.

Die App ist von Grund auf neu entwickelt. Sie bietet zunächst einen Zugriff auf unsere wichtigsten Bereiche Magazin, Community, Blog und Apfeltalk LIVE! In dieser ersten Version ist alles sehr einfach und übersichtlich angeordnet. In späteren Versionen können neue Funktionen hinzukommen. Geplant ist auf jeden Fall eine mögliche Push-Benachrichtigung (wenn gewünscht) über neue Apfeltalk-LIVE-Sendungen und wichtige Nachrichten.

Für die Nutzung der App an sich ist kein Account erforderlich. Wenn man jedoch den Bereich Forum vollumfänglich nutzen will, braucht man dafür einen Zugang. Dieser ist identisch mit dem Webzugang. Wer also schon bei uns im Forum registriert ist, kann sich auch in der App direkt einloggen.

Die App ist zunächst als reine iPhone-App konzipiert. Sie läuft zwar auch auf dem iPad. Dort gibt es aber keine speziell angepasste Darstellung. Auf Macs mit Apple-Silicon-Chip lässt sich die App ebenfalls installieren. Auch hier zeigt sie sich dann in einer iPhone Darstellung.

Die Funktionen

Der Bereich Magazin mit unseren News aus dem Apple-Kosmos ist ein Feed, der mit der Zeit anwächst. Wenn ihr die App zum ersten Mal startet werdet ihr dort maximal 10 Einträge finden. Die Anzahl wächst mit der Zeit. Nachrichten in diesem Bereich werden maximal 90 Tage vorgehalten. Meldungen, die älter sind, werden entfernt. Aktualisieren lässt sich der Feed durch ziehen nach unten. Im Bereich Forum findet ihr die mobile Darstellung unserer Webseite der Apfeltalk-Community. Hier könnt ihr euch mit einem vorhandenen Account einloggen. Das Forum steht euch dann in vollem Umfang zur Verfügung.

Der Bereich Blog zeigt euch unseren Editor’s Blog. Dort schreiben wir gelegentlich Meinungsbeiträge oder andere Inhalte, die nicht als News ins Magazin passen. Last but not Least unsere Apfeltalk-LVE-Sendungen findet ihr unter dem Tab „Live“.

Oben Rechts auf dem Zahnrad findet ihr unser Impressum und unsere anderen Kanäle wie YouTube, Threads und Instagram. Außerdem das Impressum und die Datenschutz-Erklärung des Forums.

Datenschutz und Werbung

Die App ist derzeit Werbefrei. Einzige Ausnahme ist das Forum, weil wir hier auf die mobile Ansicht unserer Webseite gehen. Die App an sich nutzt weder Tracking noch Cookies. Ausnahme ist auch hier das Forum. Dort bekommt ihr aber passende Cookie-Banner angezeigt. Damit könnt ihr selber entscheiden, ob ihr Werbung angezeigt bekommt oder nicht. Registrierte Nutzer:innen von Apfeltalk können seit je her die Werbung im Forum in ihrem Profil deaktivieren. Ob die App allerdings immer werbefrei bleibt, können wir zu diesem Zeitpunkt nicht versprechen. Das Ziel ist es aber, sie werbefrei zu halten.

Download der App

Die App gibt es per TestFlight über diesen Link! Für die Nutzung von TestFlight ist ein Apple-Account nötig. Ihr könnt auch diesen QR-Code für den Download nutzen.

Einfach mit der iPhone-Kamera scannen und ihr bekommt die passenden Links.

Credit & Feedback

Die Apfeltalk-App wird in Zusammenarbeit mit Christian Fuss entwickelt. Es handelt sich um ein „Feierabend/Hobby“ Projekt. Daher kann es auch mal etwas länger dauern, bis Änderungen sichtbar werden. Wir freuen uns aber auch über eure Vorschläge. Dazu haben wir eine E-Mail-Adresse eingerichtet. Unter betatest@apfeltalk.de könnt ihr Fehler und Verbesserungen melden. Bitte dabei immer das verwendete Gerät und iOS-Version angeben. Wir bitten aber um etwas Geduld, wenn wir nicht sofort antworten. Wir freuen uns aber auf euer Feedback. Wann die App im Store erhältlich sein wird, können wir zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht sagen.

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU Stoppt Pläne zur Regulierung von Technologiepatenten, KI-Haftung und Online-Datenschutz

Die Europäische Kommission hat überraschend drei geplante Regulierungsvorhaben gestoppt. Weder die Regulierung von Technologiepatenten, noch die KI-Haftungsrichtlinie oder die Verschärfung…

12. Februar 2025

Lautsprecherproblem bei der Apple Watch Series 10

Die Apple Watch Series 10, veröffentlicht im September 2024, begeistert mit innovativen Funktionen und neuen Designs – doch ein potenzielles…

12. Februar 2025

Digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes übertragen: Neue Option verfügbar

Apple bietet ab sofort eine Möglichkeit, digitale Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Dieses Feature richtet sich…

12. Februar 2025

Pixelmator: Übernahme durch Apple offiziell abgeschlossen

Pixelmator ist nun offiziell ein Teil von Apple. Diese Übernahme wirft viele Fragen über die Zukunft der beliebten Bildbearbeitungsanwendung auf.…

12. Februar 2025

Apple Maps Übernimmt „Gulf of America“ – Bald Weltweiter Rollout

Nach Google Maps hat nun auch Apple Maps den Namen des Golfs von Mexiko für Nutzer:innen in den USA auf…

12. Februar 2025

Apple Kooperiert mit Alibaba für KI-Funktionen in China

Apple hat sich mit Alibaba zusammengeschlossen, um künstliche Intelligenz für iPhones in China bereitzustellen. Die Entscheidung beendet monatelange Unsicherheit über…

12. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen