Die neuesten iPhone 15-Modelle bieten eine Option, die das Laden des Akkus bei 80% stoppt. Mit diesem Feature reagiert Apple auf Bedenken von Nutzer:innen, die die Lebensdauer ihrer iPhone-Akkus verlängern möchten.
Laut Informationen, die Joe Rossignol von MacRumors in einer Q&A-Session mit The Verge erhalten hat, verfügt die gesamte iPhone 15-Reihe über diese neue Einstellung. Nutzer:innen haben nun die Möglichkeit, ihr Gerät so einzustellen, dass es nicht über 80% hinaus geladen wird, anstatt die üblichen 100% zu erreichen. Dies unterscheidet sich von Apples „Optimized Battery Charging“-Funktion, die das Laden bei 80% pausiert und kurz vor dem Aufwachen des Nutzers wieder aufnimmt, um den Akku vollständig aufzuladen.
Das Laden eines Akkus von 0% auf 80% verläuft in der Regel effizienter und gleichmäßiger als die letzten 20%. Das vollständige Laden kann mehr Energie verbrauchen und mehr Wärme erzeugen. Einige iPhone-Nutzer:innen versuchen deshalb, ihren Akku stets zwischen 40% und 80% zu halten, um die Akkugesundheit zu maximieren.
Dank der neuen Funktion müssen Nutzer:innen nicht ständig den Ladevorgang überwachen, da das Gerät automatisch bei 80% stoppt.
Obwohl diese Funktion einige ansprechen mag, rät AppleInsider (und wir) den Nutzer:innen, bei der „Optimized Battery Charging“-Einstellung zu bleiben und die neue 80%-Grenze zu meiden. Der Grund? Es gibt nur wenig Vorteile, den Ladevorgang bei 80% zu stoppen. Die Nutzer:innen könnten dadurch lediglich einige Wochen Akkulebensdauer gewinnen, aber den vollen Akkukapazitätspotenzial nicht nutzen.
Die Empfehlung bleibt, die Geräte mit den vollautomatischen Einstellungen zu verwenden und bei Bedarf zu laden. Letztlich unterliegen alle Akkus dem Verschleiß und müssen früher oder später ersetzt werden.
Quelle: Appleinsider
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen