AirTags Anhänger California Poppy
Kaum zu glauben, aber es sind bereits drei Jahre vergangen, seit die AirTags – Apples Tracker für physische Gegenstände – auf den Markt kam. Nun bereitet Apple eine neue Version mit dem Codenamen B589 vor, die Mitte nächsten Jahres erscheinen soll.
Apple führt derzeit Testläufe mit seinen Fertigungspartnern in Asien durch, um die Produktion des neuen AirTag vorzubereiten. Die kommende Version soll mit einem verbesserten Chip ausgestattet sein, der eine noch genauere Standortverfolgung ermöglicht. Dies könnte die Nutzererfahrung deutlich verbessern, insbesondere in städtischen Gebieten, wo eine präzise Ortung entscheidend ist.
Neben dem besseren Chip gibt es weitere Verbesserungen, die viele Nutzer:innen begrüßen würden. Ein lauterer Lautsprecher wäre hilfreich, um verlorene Gegenstände schneller zu finden. Eine längere Batterielaufzeit könnte die Nutzungsdauer erhöhen, ohne häufiges Wechseln der Batterie. Besonders spannend wäre eine Version, die speziell für die Nutzung in Geldbörsen optimiert ist – ein schlankes Design, das problemlos in ein Kartenfach passt, wäre ideal.
Die neue AirTag-Version soll Mitte 2025 auf den Markt kommen. Mit den geplanten Verbesserungen könnten die AirTags noch attraktiver für Nutzer:innen werden, die ihre persönlichen Gegenstände sicher im Auge behalten möchten. Die Kombination aus verbesserter Technik und den potenziellen neuen Features könnte Apple helfen, seine Marktposition weiter zu stärken und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Quelle: Bloomberg
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen