News

Neue AirPods und Beats-Kopfhörer: Hinweise in iOS 16.4 entdeckt

Apple-Fans können sich auf neue Audio-Accessoires freuen, denn die Release-Candidate-Beta von iOS 16.4 enthält Hinweise auf neue AirPods- und Beats-Ohrhörer-Modelle.

Die neueste Version von iOS 16.4 und iPadOS 16.4 wurde am Dienstag vorgestellt und ermöglicht Entwickler:innen einen Einblick in das bevorstehende Betriebssystem-Update, das in naher Zukunft für die Öffentlichkeit freigegeben werden sollte. Vermutlich am 28. März.

Hinweise in iOS 16.4 entdeckt

Auch in dieser späten Phase des Entwicklungsprozesses gibt es noch interessante Entdeckungen. Laut einem Tweet des Entwicklers „Aaron“ sind in der Veröffentlichungskandidat-Version Hinweise auf neue AirPods-Modelle enthalten. Die Referenzen nennen eine Modellnummer für AirPods, A3048, sowie eine weitere für ein AirPods-Ladecase, A2968.

Der Leak liefert keine konkreten Informationen darüber, welche Art von AirPods-Produkt auf dem Weg sein könnte. Analysten spekulieren jedoch, dass es sich um eine kostengünstigere AirPods Lite-Version handeln könnte, bei der einige Funktionen eingeschränkt werden, um den Preis zu senken. Zudem gibt es Gerüchte über ein neues AirPods Max-Modell.

Auch neue Beats?

Zeitgleich zur Entdeckung der AirPods-Referenz könnten die Leaks auch Informationen über ein neues Beats-Ohrhörer-Modell bieten. 9to5Mac berichtet, dass es Unterstützung für ein unveröffentlichtes Modell namens Beats Studio Buds+ gibt.

Das Update für die bestehenden Beats Studio Buds soll in erster Linie einen von Apple entwickelten Chip enthalten, anstelle eines von Beats hergestellten Chips. Viele Funktionen der AirPods-Reihe könnten damit in die Beats-Kopfhörer integriert sein. Zum Beispiel Audio-Sharing, automatisches Umschalten von Geräten und „Hey Siri“-Unterstützung, welche in der ursprünglichen Version nicht vorhanden sind.

Die Existenz von Unterstützung für diese neuen Modelle legt nahe, dass sie in absehbarer Zeit erscheinen könnten, auch wenn der genaue Zeitpunkt ungewiss bleibt.

Quelle: Appleinsider
Foto: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025