Apple stellte kürzlich neben den iPhone 15 und iPhone 15 Pro Modellen eine neue Version der AirPods Pro 2 mit USB-C Ladegehäuse vor. Der Wechsel von Lightning zu USB-C ist das Hauptmerkmal dieser neuen Version. Doch auch die Audioqualität ist neu – zur Überraschung einiger Kunden.
Wie bereits berichtet, bieten die neuen AirPods Pro besseren Schutz vor Staub und Unterstützung für 20-bit 48kHz Lossless Audio, allerdings nur in Verbindung mit dem Vision Pro Headset. Für viele kam es überraschend, dass Apple diese wichtige Audiofunktion nur für die neuen AirPods Pro 2 einführt, obwohl die Originalversion nur ein Jahr alt ist.
Mark Gurman von Bloomberg veröffentlichte kürzlich in seinem PowerOn Newsletter, dass Apple bestätigt hat: Lossless Audio ist nicht für die AirPods Pro 2 mit Lightning Ladegehäuse verfügbar. Es bleibt eine Exklusivfunktion der USB-C AirPods Pro 2.
In einer Pressemitteilung hob Apple diese neue Audiofunktion hervor und bezeichnete sie als die „perfekte echte drahtlose Lösung“ für Vision Pro. Darüber hinaus wird durch den H2 Chip in den neuesten AirPods Pro in Kombination mit einem innovativen drahtlosen Audioprotokoll ein kraftvolles 20-bit, 48 kHz Lossless Audio mit einer erheblichen Reduzierung der Audio-Latenz ermöglicht.
Wenn Apple Vision Pro Anfang nächsten Jahres in den USA erhältlich ist, werden die Kunden mit den neuen AirPods Pro das fortschrittlichste drahtlose Audioerlebnis in der Branche für Unterhaltung, Spiele, FaceTime-Anrufe und vieles mehr genießen können.
Kunden, die das Lossless Audio mit Vision Pro erleben möchten, müssen die neuen AirPods Pro 2 für 279 Euro (249 U$) erwerben. Der Vision Pro Headset selbst wird für $3.500 angeboten.
Quelle: Bloomberg
Foto: Apple, Bearbeitung: Apfeltalk
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen