News

Neue AirPods 4: Zwei Varianten erscheinen diesen Herbst

Apple steht kurz vor der Einführung der AirPods 4, und laut Mark Gurmans jüngstem Power On Newsletter könnten wir bereits nächsten Monat zwei neue Varianten sehen. Diese neuen Modelle sollen die AirPods 2 und AirPods 3 ersetzen und das aktuelle AirPods-Lineup von Apple modernisieren.

Das aktuelle AirPods-Lineup

Seit 2019 bietet Apple die AirPods 2 als Einstiegsmodell an. Diese klassischen AirPods sind oft für weniger als 90 US-Dollar erhältlich und bieten eine erschwingliche Option für diejenigen, die in die Welt der kabellosen Kopfhörer einsteigen möchten. Sie verfügen jedoch über keine der modernen AirPods-Funktionen und dienen hauptsächlich als einfache kabellose Kopfhörer für das iPhone.

Die AirPods 3, die seit Oktober 2021 erhältlich sind, brachten einige Verbesserungen mit sich. Dazu gehören Spatial Audio, ein neuer Kraftsensor an den Stielen, das Aufladen mit der Apple Watch und verbesserte Klangqualität. Trotz ihres höheren Preises von 179 US-Dollar wurden die AirPods 2 weiterhin für 129 US-Dollar verkauft.

Was kommt als nächstes für die AirPods?

Gurman berichtet, dass die AirPods 4 beide bestehenden Modelle ersetzen sollen. Es wird eine Einstiegsvariante geben, die die AirPods 2 ersetzt, und ein mittleres Modell, das die AirPods 3 ablöst. Beide Modelle werden ein ähnliches Design aufweisen, jedoch mit einem wesentlichen Unterschied: der aktiven Geräuschunterdrückung.

Laut Gurman wird die mittlere Version der AirPods 4 über eine aktive Geräuschunterdrückung verfügen, während die Einstiegsvariante darauf verzichtet. Wichtig ist auch, dass diese mittlere Variante nicht mit den AirPods Pro 3 verwechselt werden sollte, deren Update erst später erwartet wird. Weitere Details hat Gurman jedoch nicht genannt.

Es ist wahrscheinlich, dass beide Versionen der AirPods 4 auf USB-C umstellen werden. Vermutlich wird die Einstiegsvariante kein kabelloses Laden unterstützen, während das mittlere Modell dies tun wird. Apple hat diese Strategie bereits bei den AirPods 2 und AirPods 3 verfolgt und könnte dies bei den neuen Modellen fortsetzen.

Namensgebung und Markteinführung

Eine interessante Frage bleibt, wie Apple diese neuen AirPods branden wird. Möglicherweise werden sie unter Bezeichnungen wie „AirPods Lite“ und „AirPods 4“ auf den Markt kommen. Es wird spannend sein zu sehen, welche Namensgebung Apple letztendlich wählt. Sicherlich wird es nicht mehr lange dauern, bis wir es erfahren.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

So nutzt Du das neue Ambient-Music-Feature in iOS 18.4

Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion namens Ambient Music im Control Center ein. Die Funktion richtet sich an…

28. März 2025

Apple zeigt, wie Macs die Bearbeitung von „Severance“ unterstützen

Apple hat ein neues Video über den Produktionsprozess der Serie „Severance“ veröffentlicht. (mehr …)

27. März 2025