News

Neue Ära für das iPad Pro: OLED-Technologie im Anmarsch

Nachdem das iPad Pro dieses Jahr wohl kein Update erhalten wird, gibt es wieder Gerüchte für nächstes Jahr. Die OLED-Technologie soll auch dort Einzug erhalten.

Die iPad Pro-Reihe von Apple steht vor einer bemerkenswerten Veränderung. Berichte deuten darauf hin, dass im Februar 2024 die Produktion von OLED-Displays beginnen wird. Du kannst dich also auf eine technische Weiterentwicklung der beliebten Tablets freuen. Hier erfährst Du, was diese Veränderung bedeutet und wie sie das Benutzererlebnis verbessern könnte.

Ein Display-Upgrade in Sicht

Die Nachricht, dass LG und Samsung die Produktion von OLED-Displays für das iPad Pro aufnehmen, signalisiert einen spannenden Fortschritt. Diese Displaytechnologie verspricht einige entscheidende Vorteile gegenüber den derzeitigen LCD-Bildschirmen, insbesondere in puncto Bildqualität.

OLED steht für Organic Light Emitting Diode – eine Technologie, die ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt. Dies ermöglicht tiefere Schwarzwerte und ein höheres Kontrastverhältnis. Für Dich als Nutzer:in bedeutet das ein intensiveres Seherlebnis, sei es beim Anschauen von Filmen oder beim Bearbeiten von Fotos. Darüber hinaus könnte sich die OLED-Technologie positiv auf die Akkulaufzeit des iPad Pro auswirken, da sie in der Regel energieeffizienter ist.

OLED-Technologie: Startschuss für die Massenproduktion

Das Gerücht um den Produktionsstart im Februar legt nahe, dass die neue iPad Pro Generation nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Traditionell hat Apple den März für Produktankündigungen genutzt, was Spekulationen über eine baldige Einführung des neuen iPad Pro mit OLED-Display nährt. Die WWDC im Juni könnte ebenfalls ein geeigneter Rahmen sein, um die technischen Neuerungen vorzustellen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen