News

Neue Ära für das iPad Pro: OLED-Technologie im Anmarsch

Nachdem das iPad Pro dieses Jahr wohl kein Update erhalten wird, gibt es wieder Gerüchte für nächstes Jahr. Die OLED-Technologie soll auch dort Einzug erhalten.

Die iPad Pro-Reihe von Apple steht vor einer bemerkenswerten Veränderung. Berichte deuten darauf hin, dass im Februar 2024 die Produktion von OLED-Displays beginnen wird. Du kannst dich also auf eine technische Weiterentwicklung der beliebten Tablets freuen. Hier erfährst Du, was diese Veränderung bedeutet und wie sie das Benutzererlebnis verbessern könnte.

Ein Display-Upgrade in Sicht

Die Nachricht, dass LG und Samsung die Produktion von OLED-Displays für das iPad Pro aufnehmen, signalisiert einen spannenden Fortschritt. Diese Displaytechnologie verspricht einige entscheidende Vorteile gegenüber den derzeitigen LCD-Bildschirmen, insbesondere in puncto Bildqualität.

OLED steht für Organic Light Emitting Diode – eine Technologie, die ohne Hintergrundbeleuchtung auskommt. Dies ermöglicht tiefere Schwarzwerte und ein höheres Kontrastverhältnis. Für Dich als Nutzer:in bedeutet das ein intensiveres Seherlebnis, sei es beim Anschauen von Filmen oder beim Bearbeiten von Fotos. Darüber hinaus könnte sich die OLED-Technologie positiv auf die Akkulaufzeit des iPad Pro auswirken, da sie in der Regel energieeffizienter ist.

OLED-Technologie: Startschuss für die Massenproduktion

Das Gerücht um den Produktionsstart im Februar legt nahe, dass die neue iPad Pro Generation nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Traditionell hat Apple den März für Produktankündigungen genutzt, was Spekulationen über eine baldige Einführung des neuen iPad Pro mit OLED-Display nährt. Die WWDC im Juni könnte ebenfalls ein geeigneter Rahmen sein, um die technischen Neuerungen vorzustellen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen