Es ist eine Premiere in der Apple-Welt: Mit tvOS 17 bringt Apple erstmals einen nativen VPN-Support aufs Apple TV.
Mit tvOS 17 können Entwickler:innen endlich VPN-Apps für das Apple TV veröffentlichen. Ein Meilenstein, der vor allem für Unternehmens- und Bildungsnutzer:innen von Interesse ist.
Ähnlich wie bei iOS, werden Entwickler:innen Apps erstellen können, die automatisch VPN-Einstellungen auf dem Apple TV setzen. Die sichere Verbindung wird durch Umleitung des Traffics über einen Remote-Server gewährleistet.
Neben dem VPN-Support bringt tvOS 17 weitere spannende Features. Darunter ein redesigntes Kontrollzentrum, eine neue Möglichkeit, die Siri-Fernbedienung zu finden, und erstmals FaceTime auf dem Apple TV. Mit tvOS 17 eröffnet Apple neue Möglichkeiten für sicheres und vielfältiges Streaming. Wir freuen uns auf den offiziellen Release im Herbst!
Via Apple Developer
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen