iMore hat eine witzige, nicht ganz ernst gemeinte, „Statistik“ veröffentlicht. Mit zwinkerndem Auge werden darin die wichtigsten Gründe aufgeführt, warum Nutzer des iPhone 6s auf das kürzlich vorgestellte iPhone SE wechseln. Hauptgrund ist demnach, dass es sich beim iPhone SE vermutlich um das letzte iPhone mit Kopfhöreranschluss handle. Danach folgt die Begründung, dass ein großes Smartphone sowieso schlecht für das bereits geringe Selbstwertgefühl der iPads.
Außerdem wird in der Statistik angeführt, dass die Evolution die Länge des Daumens nicht magisch erweitert habe und der Power-Button nun wieder, so wie Steve Jobs es beabsichtigt habe, an der Oberkante sei. Der letzte Grund, und da würden mich Tipps aus der Community freuen, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar – man sei es leid, heißt es, fünf Cent für jede Verwendung von „Reachability“ zu zahlen.
Wie immer bei Witzen steckt auch in diesem Netzfundstück durchaus ein Stückchen Wahrheit.
Via iMore
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen