Ohne Zweifel ist der Macintosh von 1984 ein ikonisches Gerät. Von Steve Jobs und einem Team entwickelt sollte er Standards in Hard- und Software setzen. Kein Wunder, dass das Gerät immer mal wieder in diversen Formen im Netz auftaucht. Wir haben ein so genanntes Lego-Moc des Macintosh von 1984 gefunden, das sogar nachgebaut werden kann.
Seit einigen Jahren gibt es so genannte MOCs in der Lego-Szene. Dabei handelt es sich nicht um offizielle Sets des dänischen Herstellers, sondern Kreationen von Leuten, die sich als Lego-Designer versuchen. MOC steht in diesem Fall für „Make Your Own Creation“.
In der Szene gibt es inzwischen viele Modelle, die in den meisten Fällen denen von Lego überlegen sind. Fans konstruieren größere, funktionalere und stabilere Modelle, als Lego selber. Das Beste daran, viele dieser Modelle kommen mit Bauanleitung und Teile-Liste. So kann der ambitionierte Lego-Fan die Modelle nicht nur im Netz betrachten, sondern die Anleitung laden und die Teile bestellen und dann alles selber nachbauen.
Wer noch weitergehen will, kann mittels einer einfach zu nutzenden Software die Modelle anpassen, verbessern, oder sogar eigene entwickeln. Die Software erstellt aus dem Modell nicht nur eine Teile-Liste und Warenkorb, sondern auch gleich noch eine Bauanleitung im Stile der Originale von Lego.
Auf diese Weise ist uns dieser kleine Macintosh in die Hände gefallen. Er lag als Modell in der Software Studio 2.0 vor und wir haben dann gleich über den Lego-Teile-Bestelldienst Bricklink zugeschlagen und die passenden Teile bestellt. So wurde aus dem virtuellen Modell in wenigen Stunden ein echter kleiner Lego-Mac.
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen