News

networkQuality: Monterey hat Speedtest eingebaut

MacOS Monterey bringt etwas versteckt den Befehl „networkQuality“ mit. Dieser löst im Terminal eingegeben einen Speedtest aus. Ganz ohne Drittprogramme.

Viele werden seit Jahren zum Speedtest die Seite speedest.net aufrufen und so ihre Netzgeschwindigkeit prüfen. Dabei baut die Anwendung im Browser eine Verbindung zum nächstgelegenen Server auf und sendet Testdaten hin und her. Aber wozu einen Drittdienst nutzen, wenn Apple seit MacOS Monterey dies schon „eingebaut“ hat.

Der Terminal Befehl „networkQuality“

Viele haben das Terminal noch nie aufgerufen. Aus Unkenntnis oder einer gewissen Angst, da das Terminal mit Befehlen arbeitet, die man kennen muss. Das Terminal findet sich unter Programmen –> Dienstprogrammen. Öffnet man die Anwendung und gibt einfach den Befehl „networkQuality“ ein wird nicht nur den Datendurchsatz im Up- und Downstream angezeigt. Auch wird ein Wert namens Responsiveness ermittelt. Also die Anzahl der aufeinanderfolgenden Netzwerk-Transaktionen, die aktuell pro Minuten möglich sind.

Apple prüft Up- und Downstream gleichzeitig, was ein deutlich realistischeres Bild der networkQuality liefert, als beispielsweise speedtest.net. Dort werden die beiden Prüfungen nacheinander ausgeführt.

Schon gewußt? Ist das für Euch hilfreich?

Via DanPetrov

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen